Startseite About the Authors / Über die Autorinnen und Autoren
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

About the Authors / Über die Autorinnen und Autoren

Veröffentlicht/Copyright: 1. August 2015
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Online erschienen: 2015-8-1
Erschienen im Druck: 2015-7-1

© 2015 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. Recasting the “Other”: Readings in German- Jewish Interwar Culture and its Aftermath
  3. Arnold Schoenberg, Richard Strauss, and Other Alter Egos – or: the Aesthetics of Inwardness and its Limitations
  4. The Otherness of Language: Kraus, Kafka, Klemperer1
  5. Recasting the Other: The Stories of Albert Ehrenstein
  6. Uri Zvi Greenberg’s Farewell to Europe
  7. The Dialectics of Otherness: Siegfried Kracauer’s Figurations of the Jew, Judaism and Jewishness
  8. Shifting the Borders of Culture and Identity: German-Jewish Intellectuals as Cultural Mediators between Germany and France
  9. Die Stadt als Skizze des Selbst: Ludwig Hatvanys jüdische Familiensaga Bondy Jr. (1929)
  10. Osterbrot or Matzo? Translation, Transubstantiation, and Temporality in Joseph Roth’s Hiob
  11. Neither here nor there – Hermann Broch’s Writing in Exile
  12. „Ein ödes schmutziges Nest in einem gottverlassenen Winkel der Erde.“ Konstruktion und Dekonstruktion des Schtetl-Raumes bei Eliza Orzeszkowa und Karl Emil Franzos
  13. Stadt-Text-Selbst. Gary Shteyngarts The Russian Debutante’s Handbook, Bruno Schulz’ Die Zimtläden und Jonathan Safran Foers Tree of Codes
  14. Shtetl on Ice – Europa als Sujet jüdischamerikanischer Prosa
  15. “The Past is a Foreign Country:” Constructions of History in Novels by Lion Feuchtwanger, Alfred Döblin, and Arnold Zweig
  16. Wilhelm Speyers biografischer Berlinroman Das Glück der Andernachs: Eine jüdische Familiengeschichte aus der Kaiserzeit
  17. Wunsch- und Traum-Räume oder das Unbehagen an der Gegenwart: Tynset von Wolfgang Hildesheimer und Meine Schwester Antigone von Grete Weil
  18. David Albaharis Belgradroman Gec i Majer [Götz und Meyer]
  19. Paul Celan’s Other Reconsidered
  20. About the Authors / Über die Autorinnen und Autoren
Heruntergeladen am 6.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/yejls-2015-0020/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen