Startseite Selbstverpflichtungserklärung Waschmittel-Enzyme / Declaration of self-commitment detergent enzymes
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Selbstverpflichtungserklärung Waschmittel-Enzyme / Declaration of self-commitment detergent enzymes

  • Ch. Grugel
Veröffentlicht/Copyright: 1. Juni 2021
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Published Online: 2021-06-01
Published in Print: 1997-12-01

© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Artikel in diesem Heft

  1. INHALT / CONTENTS
  2. Kurzfassungen / Abstracts
  3. Fachgruppentagung / Special Group Meeting
  4. Ansprache des Trägers des Fachgruppenpreises 1997 der GDCh-Fachgruppe 2 Waschmittelchemie, Dr. Peter Schöberl / Address of the bearer of the award of the GDCh-Special Group “Waschmittelchemie”
  5. Neuere Entwicklungen auf dem Gebiet der Wasch- und Reinigungsmittel / Recent developments in the field of laundry detergents and cleaners
  6. Redepositionsphänomene in der Textilwäsche - wie lange noch ein Problem? / Redeposition phenomena in textile detergency
  7. Kurzberichte / Apparatus information
  8. Robust, einfach, bewährt - ein neues Industrie-Viskosimeter / Stout, simple, proved — a new industrial viscosimeter
  9. Fachgruppentagung / Special Group Meeting
  10. Neue reaktive Bleichaktivatoren - eine Gratwanderung zwischen Bleicheffizienz und Farb-/Faserschädigung / New reactive bleach activators - a ridge walk between bleach efficacy and fabrıic and dye damage
  11. Einflub des Schaums auf die Waschleistung unter Berücksichtigung neuer elektronischer Waschmaschinensteuerungen („fuzzy logic“) / The effect of foam on the washing performance with regard to new control systems for washing machines (“fuzzy logic”)
  12. Aspekte der Tensidsynthese - heute / Aspects of surfactants syntheses - today
  13. Selbstverpflichtungserklärung Waschmittel-Enzyme / Declaration of self-commitment detergent enzymes
  14. Kurzberichte / Apparatus information
  15. Viskosität und Elastızıtät an Grenzflächen messen / Determining viscosity and elasticity at interfaces
  16. Fachgruppentagung / Special Group Meeting
  17. Neue Aspekte bei der Anwendung des Builder-Silikates SKS-6 / New aspects in the use of the builder silicate SKS-6
  18. Kurzberichte / Apparatus information
  19. Labor-Irübungsmeßgerät / Clouding determining instrument
  20. Fachgruppentagung / Special Group Meeting
  21. A rational approach to the mechanisms of incrustation inhibition by polymeric additives / Wirkungsweise von polymeren Inkrustrationsinhibitoren
  22. Effect of environmentally relevant concentrations of surfactants on the desorption or biodegradation of model contaminants in soil / Einfluß von Tensiden in umweltrelevanten Konzentrationen auf Desorption und Bioabbau von Modellschadstoffen ın Böden
  23. A Geography-Referenced Regional Exposure Assessment Tool for European Rivers (GREAT-ER) / Georeferenziertes Rechenmodell zur Expositionsanalyse in europäischen Flüssen (GREAT-ER)
  24. A strategy for the assessment of skin corrosion and irritation without animal testing / Strategie zu Bewertung von Hautschäden und -irritationen ohne Tierversuche
  25. Allergies by detergents and cleansing products: facts and figures / Allergien durch Wasch- und Reinigungsmittel: Fakten und Fiktionen
  26. Kurzberichte / Apparatus information
  27. Neuer BSB-Infrarot-Sensomat / New BOD-IR-sensomate
  28. Probenwechslersysteme mit neuartigem Schwenkkopf / Sample changing system
  29. Patente / Patents
  30. Neuigkeiten / News
  31. Termine / Dates
  32. Impressum / Imprint
  33. Bezugsquellen / Advertisers’ Index
  34. Jahresinhaltsverzeichnis / Annual Index 1997
Heruntergeladen am 9.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/tsd-1997-340610/html
Button zum nach oben scrollen