Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
2. Zur Grundlage: Die klassische Affekttheorie
-
Sarina Schnatwinkel
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Abbildungsverzeichnis 7
- Vorwort 9
- 1. Einleitung 11
- 2. Zur Grundlage: Die klassische Affekttheorie 33
- 3. Emotionen verstehen 39
- 4. Literatur und Emotion 81
- 5. Emotionsloses Erzählen – Schutz gegen Schmerz 101
- 6. Affektloses Erzählen – Lust und Qual 179
- 7. Der autofiktionale Pakt: Lunar Park 261
- 8. Zurück in die Zukunft: Imperial Bedrooms 301
- 9. Schluss: THIS IS NOT AN EXIT 331
- Literaturverzeichnis 349
- Figurenregister 365
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Abbildungsverzeichnis 7
- Vorwort 9
- 1. Einleitung 11
- 2. Zur Grundlage: Die klassische Affekttheorie 33
- 3. Emotionen verstehen 39
- 4. Literatur und Emotion 81
- 5. Emotionsloses Erzählen – Schutz gegen Schmerz 101
- 6. Affektloses Erzählen – Lust und Qual 179
- 7. Der autofiktionale Pakt: Lunar Park 261
- 8. Zurück in die Zukunft: Imperial Bedrooms 301
- 9. Schluss: THIS IS NOT AN EXIT 331
- Literaturverzeichnis 349
- Figurenregister 365