Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
13. Skateboarding als Produktivkraft
-
Sebastian Schweer
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- 1. Hinführung 7
- 2. Raumaneignun 29
- 3. Deplatzierungen: Dérive und die Stadt als Bühne der Gleichheit 43
- 4. Gegenplatzierungen: DIY-Spots als Heterotopie 51
- 5. Skateboarder, Postmoderne und Raum-Zeit-Verdichtung 65
- 6. Skateplaza 79
- 7. Long Live Southbank 87
- 8. Stadtplanerische Einbeziehung; Urban Governance 97
- 9. Institutioneller Wandel 111
- 10. Street League Skateboarding 117
- 11. Die Olympia-Debatte 127
- 12. Nike und der Kampf um Authentizität 139
- 13. Skateboarding als Produktivkraft 153
- 14. Schluss 167
- Literatur 171
- Abbildungsverzeichnis 181
- Dank 183
- Backmatter 184
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- 1. Hinführung 7
- 2. Raumaneignun 29
- 3. Deplatzierungen: Dérive und die Stadt als Bühne der Gleichheit 43
- 4. Gegenplatzierungen: DIY-Spots als Heterotopie 51
- 5. Skateboarder, Postmoderne und Raum-Zeit-Verdichtung 65
- 6. Skateplaza 79
- 7. Long Live Southbank 87
- 8. Stadtplanerische Einbeziehung; Urban Governance 97
- 9. Institutioneller Wandel 111
- 10. Street League Skateboarding 117
- 11. Die Olympia-Debatte 127
- 12. Nike und der Kampf um Authentizität 139
- 13. Skateboarding als Produktivkraft 153
- 14. Schluss 167
- Literatur 171
- Abbildungsverzeichnis 181
- Dank 183
- Backmatter 184