Signaturen des Geschehens
-
Edited by:
Zoltán Kulcsár-Szabó
About this book
Was passiert, wenn was passiert? Ereignisse oszillieren zwischen Dispositiven der Öffentlichkeit und einer Latenz der Geschichte.
Author / Editor information
Zoltán Kulcsár-Szabó ist Professor und Leiter des Lehrstuhls für Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft an der Eötvös-Loránd-Universität in Budapest.
Lörincz Csongor :Csongor Lörincz (PhD, Dr. habil.), geb. 1977, Literaturhistoriker und -wissenschaftler, ist Leiter des Fachgebiets für Ungarische Literatur und Kultur am Institut für Slawistik und Hungarologie der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Literaturtheorie (u.a. Theorie des Lesens und der Lyrik), Literaturgeschichte sowie Sprach- und Kulturtheorie (u.a. Probleme der Performativität der Sprache).
Supplementary Materials
Topics
Publicly Available Download PDF |
1 |
Publicly Available Download PDF |
5 |
Zoltán Kulcsár-Szabó and Csongor Lőrincz Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
9 |
Werner Hamacher Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
21 |
Das Geschehen zwischen Wahrnehmung und Latenz
|
|
Zur literarischen Phänomenologie der »Materialität« der Stimmung Ernő Kulcsár Szabó Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
39 |
Florian Klinger Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
53 |
Literaturontologische Überlegungen zu Ar thur Schnit zlers Der Sohn Karl Vajda Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
69 |
A Supplement to the Interpretation of À la recherche du temps perdu Tibor Bónus Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
89 |
Archive, Medien und Ereignishaftigkeit
|
|
Zur Redaktion und Publikation latenter Fälle zwischen Diskursgeschichte und Literatur Nicolas Pethes Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
113 |
Mediale Verwandlungen des Texts von Imre Madách: Die Tragödie des Menschen – vom Manuskript zur Öffentlichkeit der Bühne György Eisemann Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
137 |
Leopold von Sacher-Masochs Venus im Pelz Achim Geisenhanslüke Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
159 |
Zsigmond Móricz und der Feuilletonroman in den 1930er Jahren Ágnes Hansági Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
175 |
The Dilemmas of Reading Ellis’ Oeuvre Péter Fodor and Péter L. Varga Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
197 |
Der Begriff des Mediums bei Niklas Luhmann Hajnalka Halász Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
215 |
Gewalt, Politik, Öffentlichkeit
|
|
Der rednerische Vor trag bei Cicero Attila Simon Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
259 |
Die Geschichte des falschen Agrippa bei Tacitus (Ann. 2,39-40) Ábel Tamás Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
287 |
Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas Ervin Török Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
309 |
Repräsentation, Form und Öffentlichkeit bei Carl Schmitt Zoltán Kulcsár-Szabó Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
335 |
Csaba Olay Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
367 |
Geschichte, Ereignis, Trauma
|
|
Gábor Gyáni Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
391 |
Antigone in der Literatur nach 1945 Ulrike Vedder Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
413 |
Sprache und Zeugenschaf t in W.G. Sebalds Luftkrieg und Literatur Csongor Lőrincz Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
429 |
Romuald Karmakar: Das Himmler-Projekt Zoltán Kékesi Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
463 |
Bringing Traumatic Events into the Historical Discourse Dániel Bolgár Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
477 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
489 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
495 |