Generation »koscher light«
-
Alina Gromova
About this book
Wie sieht Gemeinschaftsbildung á la »koscher light« aus? Der Band zeigt, dass sich Religion und Tradition nach den Gesetzen der Urbanität richten und offenbart einen ungezwungenen Umgang mit jüdischer Religion und Symbolik, jüdischer Essenstradition und Mode.
Author / Editor information
Alina Gromova (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Jüdischen Museum Berlin mit dem Schwerpunkt Migration und Diversität. Für ihre Promotion in Europäischer Ethnologie erhielt sie 2013 den Humboldt-Preis im Bereich »Judentum/Antisemitismus«. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Migration, jüdische Gegenwart, multidirektionale Erinnerungskultur und Erbe, sowie reflexive Museologie.
Reviews
»›Generation koscher light‹ ist ein positiver Ausblick für die Untersuchung jüdischen Lebens in Deutschland und gibt wichtige Impulse für weitere Forschungsthemen und -zugänge.«
Supplementary Materials
Topics
Publicly Available Download PDF |
1 |
Publicly Available Download PDF |
5 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
7 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
9 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
41 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
73 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
115 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
161 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
221 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
281 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
285 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
304 |