Book
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Der moderne Glaube an die Menschenwürde
Philosophie, Soziologie und Theologie im Gespräch mit Hans Joas
-
Edited by:
Hermann-Josef Große Kracht
Language:
German
Published/Copyright:
2014
About this book
»Sakralität der Person« – die Beiträge des interdisziplinären Bandes stellen Hans Joas und die neopragmatistische Konzeption der Menschenwürde auf den Prüfstand.
Author / Editor information
Große Kracht Hermann-Josef :
Hermann-Josef Große Kracht (apl. Prof. Dr. phil., theol. habil., M.A.), geb. 1962, ist Akademischer Oberrat am Institut für Theologie und Sozialethik der Technischen Universität Darmstadt.
Reviews
Besprochen in:
VKRG inform, 1 (2015)
Theologische Literaturzeitung, 141 (2016), Wolfgang Vögele
Supplementary Materials
Topics
Publicly Available Download PDF |
1 |
Publicly Available Download PDF |
5 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
9 |
1. Werte und Normen Philosophische Positionierungen
|
|
Sakralisier te Person oder säkulare Menschenwürde als Basis der Menschenrechte? Georg Lohmann Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
13 |
Ein Vergleich im Anschluss an Hans Joas Matthias Kettner Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
29 |
Gesche Linde Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
49 |
Joas’ Darstellung der Menschenrechte im Lichte kommunitaristischer Ideen Michael Haus Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
65 |
Zu Hans Joas’ Ver fahren einer ›affirmativen Genealogie‹ Francesca Raimondi Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
81 |
2. Religion und Gesellschaft Soziologische Sondierungen
|
|
(Religiöse) Individualisierung als universaler Fluchtpunkt? Gert Pickel Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
99 |
Zur Durkheim-Rezeption in Hans Joas’ affirmativer Genealogie der Menschenrechte Matthias Koenig Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
113 |
Zur Renaissance der Rechts- und Moralsoziologie Émile Durkheims Bijan Fateh-Moghadam Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
129 |
3. Menschenwürde und Gottesglaube Theologische Einordnungen
|
|
Bemerkungen zur Troeltsch-Interpretation von Hans Joas Christian Polke Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
153 |
Ein Kommentar zu den Konzepten von Seele und Gabe in Joas’ Studie zur Sakralität der Person Thomas M. Schmidt Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
171 |
Chancen des Menschenrechtsdiskurses vor dem Horizont katholischen Sozialdenkens Daniel Bogner Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
187 |
Die Sakralität der Person als theologische Lektüre Stephan Goertz Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
209 |
Ungeklärte Beziehungen und neue Verständigungschancen zwischen Theologie und Sozialtheorie Hermann-Josef Große Kracht Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
223 |
Hans Joas Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
243 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
265 |
Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
July 15, 2014
eBook ISBN:
9783839425190
Edition:
1. Aufl.
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
270
eBook ISBN:
9783839425190
Keywords for this book
Menschenrechte; Human Rights; Menschenwürde; Religion; Neopragmatismus; Human; Religion; Ethics; Säkularismus; Sociology of Religion; Hans Joas; Religious Studies; Mensch; Social Philosophy; Ethik; Sociology; Religionssoziologie; Religionswissenschaft; Sozialphilosophie; Soziologie
Audience(s) for this book
Professional and scholarly;