Home Business & Economics Zukunft Publikum
book: Zukunft Publikum
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Zukunft Publikum

Jahrbuch für Kulturmanagement 2012
  • Edited by: Sigrid Bekmeier-Feuerhahn , Steffen Höhne , Rolf Keller , Birgit Mandel , Martin Tröndle , Karen van den Berg and Tasos Zembylas
Language: German
Published/Copyright: 2012
View more publications by transcript Verlag

About this book

Wie sehen Kulturangebote der Zukunft aus? Wer sind die Besucher von morgen, wer die Kulturschaffenden? Der Band widmet sich der Zukunft des Kulturpublikums und erkundet neue, interaktive Beteiligungsformen.

Author / Editor information

Bekmeier-Feuerhahn Sigrid :

Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Prof. Dr.) lehrt Kulturmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg.

Höhne Steffen :

Steffen Höhne (Prof. Dr.) ist Professor für Kulturmanagement und Leiter des Studienfachs Kulturmanagement an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar.

Keller Rolf :

Rolf Keller (Dr.) lehrt Kulturmanagement an der Universität Basel.

Mandel Birgit :

Birgit Mandel, geb. 1963, ist Professorin für Kulturvermittlung und Kulturmanagement sowie Direktorin des Instituts für Kulturpolitik an der Universität Hildesheim. Sie leitet den Masterstudiengang Kulturvermittlung sowie den Bachelorstudiengang Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis und hat diverse Forschungsprojekte vor allem im Bereich Audience Development durchgeführt. Als Kuratoriumsmitglied der Commerzbank Stiftung hat sie den Preis »Zukunfts-Gut« für institutionelle Kulturvermittlung entwickelt. Sie ist Vizepräsidentin der Kulturpolitischen Gesellschaft, Aufsichtsratsmitglied der Berlin Kulturprojekte GmbH sowie Gründungsmitglied des Fachverbands für Kulturmanagement, dem sie mehrere Jahre als Präsidentin vorstand.

Tröndle Martin :

Martin Tröndle (Prof. Dr.) hat den WÜRTH Chair of Cultural Production an der Zeppelin Universität Friedrichshafen inne.

Berg Karen van den :

Karen van den Berg lehrt Kunsttheorie und inszenatorische Praxis an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen.

Zembylas Tasos :

Tasos Zembylas (Prof. Dr.) lehrt Kulturbetriebslehre an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien.

Reviews

»Im Jahrbuch 2012 werden gegenwärtige Leitideen kritisch untersucht, Ziele erörtert, auch neue Strategien entwickelt.«

Supplementary Materials


Publicly Available Download PDF
1

Publicly Available Download PDF
5

Steffen Höhne and Sigrid Bekmeier-Feuerhahn
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
11
SCHWERPUNKT: ZUKUNFT PUBLIKUM

Birgit Mandel
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
15

Veränderungen von der Aufklärung bis in die Gegenwart
Steffen Höhne
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
29

Verena Teissl and Gernot Wolfram
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
53

Wie Sozialität die Kunstrezeption beeinflusst und welche Herausforderungen dies für die kuratorische Praxis mit sich bringt
Martin Tröndle, Stéphanie Wintzerith, Roland Wäspe and Wolfgang Tschacher
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
75

Ein Mehrmethodenansatz
Vanessa Schröder
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
107

Kulturproduktion und -rezeption im Kontext von Erwerbsarbeitswelt
Corinna Vosse and Dieter Haselbach
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
139

Theorie und Methodik einer geplanten Bevölkerungsbefragung in Deutschland zur Kultur(-nicht-)partizipation
Volker Kirchberg and Robin Kuchar
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
153

Ein Beitrag zur Entwicklung der Methodik in der empirischen Kulturnutzerforschung
Thomas Renz
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
171

Forschungsergebnisse, praktische Ansätze und Methoden
Astrid Kurzeja-Christinck, Jutta Schmidt and Peter Schmidt
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
199

Eine empirische Analyse am Beispiel der Stadt Köln
Karl-Heinz Reuband
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
229

Der Implizite Assoziationstest in der Kulturnutzerforschung
Sigrid Bekmeier-Feuerhahn
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
265

Helge Kaul
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
295

Wie lassen sich aus Freundeskreisen Gemeinschaften von Freunden bilden?
Carsten Baumgarth and Marina Kaluza
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
309
BERICHTE/DOKUMENTATIONEN

2. Wissenschaftliche Tagung zur Kultur- und Kreativwirtschaft in Weimar (13.-15.10.2011)
Andreas Lange and Wolf-Georg Zaddach
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
343

Neue Beteiligungsformen und interaktive Kulturwahrnehmung. 6. Jahrestagung des Fachverbands für Kulturmanagement an der Universität Lüneburg (12.-14. Januar 2012)
Nicola Bünsch
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
349

Die neue mobile Ausstellung des Jüdischen Museums Berlin
Michaela Conen
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
357

Michael Theede
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
361

Birgit Mandel
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
371
REZENSIONEN

Innovation aus Tradition. Festschrift Hermann Rauhe zum 80. Geburtstag. Mainz (Schott) 2010, 420 Seiten
Lutz Lesle
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
375

Tasos Zembylas
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
378

Rolf Keller
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
381

Robert Peper
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
383

Monika Mokre
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
388

Birgit Mandel
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
391

Steffen Höhne
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
392

Wolf-Georg Zaddach
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
395

Volkmar Mühleis
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
398

Steffen Höhne
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
401

Martina Dillmann
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
405

THOMAS RENZ
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
408

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
413

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
419

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
421

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
423

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
425

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
March 15, 2014
eBook ISBN:
9783839422854
Edition:
1. Aufl.
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
428
Coloured Illustrations:
12
Other:
12 farb. Abb.
Downloaded on 10.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839422854/html?lang=en
Scroll to top button