Die Mobilisierung der Dinge
-
Kerstin Schankweiler
About this book
Die Analyse der Kunst von Georges Adéagbo widersetzt sich der eurozentristische Rezeption afrikanischer Kunst und dient als Ausgangspunkt für Überlegungen zur einer transkulturellen Kunstgeschichtsschreibung.
Author / Editor information
Kerstin Schankweiler (Dr. phil.) lehrt am Kunsthistorischen Institut der Freien Universität Berlin in der Abteilung für die Kunst Afrikas.
Reviews
»Ein wertvoller Beitrag zur Diskussion um Ästhetiken der Differenz zwischen künstlerischer Praxis und akademischem Diskurs.
Zugleich zeigt das Buch weiterführende eigene Perspektiven für die Fortschreibung eines postmodernen und postkolonialen Diskurses, der dezidiert politisch und gegenwartsbezogen erscheint. Damit repräsentiert es eine charakteristische und wichtige Stimme im mittlerweile recht polyfonen Feld ›globaler Kunstgeschichte‹.«
Supplementary Materials
Topics
Publicly Available Download PDF |
1 |
Publicly Available Download PDF |
5 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
7 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
9 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
21 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
35 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
81 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
99 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
149 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
183 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
215 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
239 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
257 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
265 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
293 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
303 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
325 |