Räume in der Kunst
-
Edited by:
Sabiene Autsch
About this book
Raumgreifende Installationen und in städtische Räume integrierte Kunst verschieben die gewohnten Relationen. Wie wird Raum-Kunst erfahren und wie lässt sie sich analysieren? Ein Band mit bildreichen Künstlerbeiträgen.
Author / Editor information
Sabiene Autsch (Prof. Dr. phil.), geb. 1963, ist Professorin für Kunst/Kunstgeschichte und ihre Didaktik an der Universität Paderborn. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind u.a. Kunstgeschichte und Kunsttheorie 19.-21. Jahrhundert, Strategien der Gegenwartskunst, Geschichte der Documenta, Raum- und Materialdiskurse, Kulturen des Kleinen, Künstlerische Kunstvermittlung sowie Kuratorisches Denken. Sie ist zudem als Künstlerin und Kuratorin im In- und Ausland tätig.
Hornäk Sara :Sara Hornäk (Prof. Dr. phil.), geb. 1971, ist Professorin für »Kunst und ihre Didaktik/Schwerpunkt Bildhauerei« an der Universität Paderborn. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind »Skulpturales Handeln – Skulptur Lehren«, Entwicklung des plastischen und räumlichen Gestaltens bei Kindern und Jugendlichen, Theorien künstlerischer Praxis, Künstlerische und Kunstpädagogische Forschung, Materialdiskurse, Ästhetische Grundlegung der Kunstpädagogik sowie Kunstpädagogik und Inklusion.
Reviews
Besprochen in:
Mitteilungsblatt Museumsverband Niedersachsen Bremen, 72 (2011)
Supplementary Materials
Topics
Publicly Available Download PDF |
1 |
Publicly Available Download PDF |
5 |
Künstlerische, kunst- und medienwissenschaftliche Entwürfe Sabiene Autsch and Sara Hornäk Requires Authentication Unlicensed Licensed |
7 |
Evanthia Tsantila Requires Authentication Unlicensed Licensed |
17 |
Pina Bauschs Choreographie »Blaubart – Beim Anhören einer Tonband-Aufnahme von Béla Bartóks Oper ›Herzog Blaubarts Burg‹« Petra Maria Meyer Requires Authentication Unlicensed Licensed |
29 |
Zur Eröffnung des Jüdischen Museums und des Neuen Museums in Berlin Isa Wortelkamp Requires Authentication Unlicensed Licensed |
53 |
Jan Hoet and Sabiene Autsch Requires Authentication Unlicensed Licensed |
69 |
Hartmut Wilkening Requires Authentication Unlicensed Licensed |
83 |
Skulptur und Raum im Wilhelm-Lehmbruck-Museum Christoph Brockhaus and Sara Hornäk Requires Authentication Unlicensed Licensed |
97 |
Andrea Brockmann Requires Authentication Unlicensed Licensed |
119 |
Kunst im öffentlichen Raum: La Biennale di Venezia Gabriele Huber Requires Authentication Unlicensed Licensed |
135 |
skulpturale Fragen – Standpunkte im freien Fall Thomas Stricker Requires Authentication Unlicensed Licensed |
153 |
Interventionen in den ästhetischen Erfahrungsraum des Betrachters in Werken von Franz Erhard Walther, Erwin Wurm und Studierenden des Faches Kunst Sara Hornäk Requires Authentication Unlicensed Licensed |
165 |
Raumerkundungen und -bewegungen im Werk von Sigmar Polke Sabiene Autsch Requires Authentication Unlicensed Licensed |
187 |
Stereoskopie im »Dritten Reich« Jens Schröter Requires Authentication Unlicensed Licensed |
211 |
Tristan Thielmann Requires Authentication Unlicensed Licensed |
231 |
Zum ›festen‹ Mutterhaus Giottos Karin Leonhard Requires Authentication Unlicensed Licensed |
251 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
295 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
301 |