Home Reflexionen zur Postmoderne und das Schweigen der Sportwissenschaft / Reflections on Postmodernism and the Silence of Sports Science
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Reflexionen zur Postmoderne und das Schweigen der Sportwissenschaft / Reflections on Postmodernism and the Silence of Sports Science

  • Werner Hägele EMAIL logo
Published/Copyright: May 25, 2016
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Das Paradigma der Postmoderne fand bislang in der Sportwissenschaft kaum Beachtung. Daher wird sein erkenntnistheoretisches Programm zunächst exemplarisch dargestellt und einer kritischen Reflexion unterzogen. Danach wird die Erkenntnisrelevanz postmoderner Theoreme für die Sportwissenschaft problematisiert. Von besonderem Interesse ist hierbei die Fragestellung, unter welchen Voraussetzungen der Postmodernismus eine erstzunehmende Herausforderung für eine zukunftsweisende sportwissenschaftliche Theorien-Konzeption sein könnte. Auf Dauer wird die Sportwissenschaft nicht umhin können, sich kritisch mit dem in den Mutterwissenschaften kontrovers geführten Diskurs einer postmodernen Revision der Moderne auseinander zu setzen.

Summary

The paradigm of postmodernism has not yet received much attention in sports science. Therefore its epistemological program is exemplarily described and subjected to critical reflection. Then the relevance of postmodern theorems for sports sciences is discussed. Of particular interest is the question under which preconditions postmodernism could be a serious challenge for a future-oriented theory conception in the field of sports science. In the long term, sports science will not be able to avoid the controversial discourse presently taking place in the basic sciences concerning the postmodern revision of modernism.

Online erschienen: 2016-5-25
Erschienen im Druck: 2004-8-1

© 2004 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Downloaded on 26.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/sug-2004-0205/html
Scroll to top button