Zusammenfassung
Das Paradigma der Postmoderne fand bislang in der Sportwissenschaft kaum Beachtung. Daher wird sein erkenntnistheoretisches Programm zunächst exemplarisch dargestellt und einer kritischen Reflexion unterzogen. Danach wird die Erkenntnisrelevanz postmoderner Theoreme für die Sportwissenschaft problematisiert. Von besonderem Interesse ist hierbei die Fragestellung, unter welchen Voraussetzungen der Postmodernismus eine erstzunehmende Herausforderung für eine zukunftsweisende sportwissenschaftliche Theorien-Konzeption sein könnte. Auf Dauer wird die Sportwissenschaft nicht umhin können, sich kritisch mit dem in den Mutterwissenschaften kontrovers geführten Diskurs einer postmodernen Revision der Moderne auseinander zu setzen.
Summary
The paradigm of postmodernism has not yet received much attention in sports science. Therefore its epistemological program is exemplarily described and subjected to critical reflection. Then the relevance of postmodern theorems for sports sciences is discussed. Of particular interest is the question under which preconditions postmodernism could be a serious challenge for a future-oriented theory conception in the field of sports science. In the long term, sports science will not be able to avoid the controversial discourse presently taking place in the basic sciences concerning the postmodern revision of modernism.
© 2004 by Lucius & Lucius, Stuttgart
Articles in the same Issue
- Inhalt / Contents
- Beiträge / Contributions
- Überleben durch Abwehr – Zur Lernfähigkeit des Sportvereins / Survival through Resistance – About the Learning Capability of Sports Organizations
- Solidarität und Marktmacht: Die politische Regulierung der Zentralvermarktung der Fußball-Bundesliga / Solidarity and Market Power: The Political Regulation of Central Selling of Broadcasting Rights in the German Federal Soccer League
- Borussia Dortmund in der Kritik / Borussia Dortmund draws criticism
- Reflexionen zur Postmoderne und das Schweigen der Sportwissenschaft / Reflections on Postmodernism and the Silence of Sports Science
- Dokumente / Documents
- Bürgerschaftliches Engagement im Sport: einleitender Kommentar
- Förderung des bürgerschaftlichen Engagements im und durch Sport
- The Club of Cologne: Bewegungsmangel bei Kindern – Fakt oder Fiktion? Consensus-Erklärung
- Konferenzen / Conferences
- Vorschau / Preview
Articles in the same Issue
- Inhalt / Contents
- Beiträge / Contributions
- Überleben durch Abwehr – Zur Lernfähigkeit des Sportvereins / Survival through Resistance – About the Learning Capability of Sports Organizations
- Solidarität und Marktmacht: Die politische Regulierung der Zentralvermarktung der Fußball-Bundesliga / Solidarity and Market Power: The Political Regulation of Central Selling of Broadcasting Rights in the German Federal Soccer League
- Borussia Dortmund in der Kritik / Borussia Dortmund draws criticism
- Reflexionen zur Postmoderne und das Schweigen der Sportwissenschaft / Reflections on Postmodernism and the Silence of Sports Science
- Dokumente / Documents
- Bürgerschaftliches Engagement im Sport: einleitender Kommentar
- Förderung des bürgerschaftlichen Engagements im und durch Sport
- The Club of Cologne: Bewegungsmangel bei Kindern – Fakt oder Fiktion? Consensus-Erklärung
- Konferenzen / Conferences
- Vorschau / Preview