Artikel
Öffentlich zugänglich
Georgia Kretsi, Verfolgung und Gedächtnis in Albanien. Eine Analyse postsozialistischer Erinnerungsstrategien
-
Isabel Ströhle
Veröffentlicht/Copyright:
28. Juli 2021
Published Online: 2021-07-28
Published in Print: 2008-04-01
© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Contents
- Editorial
- Armut und sozialer Zusammenhalt in Südosteuropa / Poverty and Social Cohesion in Southeast Europe
- Southeast European Pension Systems and Three Types of Reform Unsustainability
- Roma in der Europäischen Union und der sozialen Wirklichkeit Rumäniens / Romanies in the European Union and in Romania’s Social Reality
- The Political Uses and Social Lives of “National Heroes”: Controversies over Skanderbeg’s Statue in Skopje
- Nationale Fragen und Kriegsverbrechen im post-jugoslawischen Dokumentarfilm / National Questions and War Crimes in ex-Yugoslav Documentary Films
- Proteste in Griechenland: Beginn einer sozialen Bewegung? / Protests in Greece: the Beginning of a Social Movement?
- Dokumentation / Documentation
- Die Erklärungen von Prud und Banja Luka und ihr politischer Kontext: Schritte zur Vertiefung der Teilung Bosnien- Herzegowinas oder zu deren Überwindung? / The Declarations of Prud and Banja Luka and Their Political Context: Steps Towards a Deepening of the Division of Bosnia-Herzegovina or Rather Towards Surmounting It?
- Buchbesprechungen / Book Reviews
- Ellen Bos, Jürgen Dieringer (Hgg.), Die Genese einer Union der 27. Die Europäische Union nach der Osterweiterung
- Robert Bideleux, Ian Jeffries, The Balkans. A Post-Communist History
- Siniša Kušić, Zwischen Euphorie und Ernüchterung – Kroatien auf dem Weg in die EU
- Darja Zaviršek, Jelka Zorn, Liljana Rihter, Simona Žnidarec Demšar (Hgg.), Ethnicity in Eastern Europe: A Challenge For Social Work Education
- Georgia Kretsi, Verfolgung und Gedächtnis in Albanien. Eine Analyse postsozialistischer Erinnerungsstrategien
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Contents
- Editorial
- Armut und sozialer Zusammenhalt in Südosteuropa / Poverty and Social Cohesion in Southeast Europe
- Southeast European Pension Systems and Three Types of Reform Unsustainability
- Roma in der Europäischen Union und der sozialen Wirklichkeit Rumäniens / Romanies in the European Union and in Romania’s Social Reality
- The Political Uses and Social Lives of “National Heroes”: Controversies over Skanderbeg’s Statue in Skopje
- Nationale Fragen und Kriegsverbrechen im post-jugoslawischen Dokumentarfilm / National Questions and War Crimes in ex-Yugoslav Documentary Films
- Proteste in Griechenland: Beginn einer sozialen Bewegung? / Protests in Greece: the Beginning of a Social Movement?
- Dokumentation / Documentation
- Die Erklärungen von Prud und Banja Luka und ihr politischer Kontext: Schritte zur Vertiefung der Teilung Bosnien- Herzegowinas oder zu deren Überwindung? / The Declarations of Prud and Banja Luka and Their Political Context: Steps Towards a Deepening of the Division of Bosnia-Herzegovina or Rather Towards Surmounting It?
- Buchbesprechungen / Book Reviews
- Ellen Bos, Jürgen Dieringer (Hgg.), Die Genese einer Union der 27. Die Europäische Union nach der Osterweiterung
- Robert Bideleux, Ian Jeffries, The Balkans. A Post-Communist History
- Siniša Kušić, Zwischen Euphorie und Ernüchterung – Kroatien auf dem Weg in die EU
- Darja Zaviršek, Jelka Zorn, Liljana Rihter, Simona Žnidarec Demšar (Hgg.), Ethnicity in Eastern Europe: A Challenge For Social Work Education
- Georgia Kretsi, Verfolgung und Gedächtnis in Albanien. Eine Analyse postsozialistischer Erinnerungsstrategien