Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Verspätung / Internationale Zuständigkeit / Direktflug / Anschlussflug / Bestimmung des Begriffs „Flug“ / Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten
Veröffentlicht/Copyright:
8. Dezember 2012
Online erschienen: 2012-12-08
Erschienen im Druck: 2012-12-1
© 2012 by sellier european law publishers, Munich/Germany
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Inhalt
- Impressum
- Editorial
- Skyfall – oder warum man mit dem Urteil „Sturgeon II“ des EuGH teils aus allen Wolken fällt
- Aufsätze
- Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Personenbeförderungs- und Reiserecht (Berichtszeitraum: September 2011 bis August 2012)
- Entscheidungen
- Reisevertrag
- Reisevertrag / Fehlerhafte Reiseunterlagen / Rücktritt vom Vertrag / Schadensersatz wegen Nichterfüllung
- Kurzreise / Flugverspätung / Nutzlos aufgewendete Urlaubszeit
- Luftbeförderung
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Verspätung / Ausgleichsleistung wegen Verspätung / Montrealer Übereinkommen
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Nichtbeförderung / Ausgleichsleistung / Aufeinander folgende Flüge / Verspätung
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Nichtbeförderung / Ausgleichsleistung / Streik des Flughafenpersonals / Umorganisierung des Fluges
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 /Nichtbeförderung auf Anschlussflug / Ausgleichsleistung
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Annullierung / Pilotenstreik / „außergewöhnlicher Umstand“ / Ausgleichsleistung
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Verspätung / Internationale Zuständigkeit / Direktflug / Anschlussflug / Bestimmung des Begriffs „Flug“ / Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Annullierung / Darlegungs- und Beweislast / Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Allgemeine Reisebedingungen / Anzahlung / Vorleistungspflicht
- Tagungsbericht
- Tagungsbericht vom 20. Reiserechtstag der Deutschen Gesellschaft für Reiserecht e.V.
Artikel in diesem Heft
- Inhalt
- Impressum
- Editorial
- Skyfall – oder warum man mit dem Urteil „Sturgeon II“ des EuGH teils aus allen Wolken fällt
- Aufsätze
- Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Personenbeförderungs- und Reiserecht (Berichtszeitraum: September 2011 bis August 2012)
- Entscheidungen
- Reisevertrag
- Reisevertrag / Fehlerhafte Reiseunterlagen / Rücktritt vom Vertrag / Schadensersatz wegen Nichterfüllung
- Kurzreise / Flugverspätung / Nutzlos aufgewendete Urlaubszeit
- Luftbeförderung
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Verspätung / Ausgleichsleistung wegen Verspätung / Montrealer Übereinkommen
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Nichtbeförderung / Ausgleichsleistung / Aufeinander folgende Flüge / Verspätung
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Nichtbeförderung / Ausgleichsleistung / Streik des Flughafenpersonals / Umorganisierung des Fluges
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 /Nichtbeförderung auf Anschlussflug / Ausgleichsleistung
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Annullierung / Pilotenstreik / „außergewöhnlicher Umstand“ / Ausgleichsleistung
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Verspätung / Internationale Zuständigkeit / Direktflug / Anschlussflug / Bestimmung des Begriffs „Flug“ / Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Annullierung / Darlegungs- und Beweislast / Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Allgemeine Reisebedingungen / Anzahlung / Vorleistungspflicht
- Tagungsbericht
- Tagungsbericht vom 20. Reiserechtstag der Deutschen Gesellschaft für Reiserecht e.V.