Startseite Hydrophobieren aus der Sicht des Bauherrn
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Hydrophobieren aus der Sicht des Bauherrn

  • I. Uherkovich
Veröffentlicht/Copyright: 3. Dezember 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Published Online: 2014-12-3
Published in Print: 2001-12-1

© 2014 by

Artikel in diesem Heft

  1. Inhalt / Contents
  2. Impressum
  3. Editorial
  4. Erarbeitung und Optimierung einer Wirksamkeitsprüfung von Injektionsstoffen - Teil 1 / A test for effectiveness of injection materials development and optimisation - Part I
  5. Verstärken von Holzdecken mit Platten aus Hochleistungsbeton / Strengthening of Wooden Floors with High Performance Concrete Slabs
  6. Wirksamkeit von Hydrophobierungsmitteln auf Silikonbasis bei unterschiedlichen Applikationsbedingungen - Teil II: Handelsübliche Hydrophobierungsmittel / Effectiveness of silicon based water repellent agents at different application conditions - Part II : commercial water repellents
  7. Möglichkeiten und Grenzen von Bewitterungssimulationen zur Erhaltung von denkmalgeschützten Bauwerken / Application and limits of weathering simulation for the maintenance of monuments
  8. Mechanismen der durch Salze hervorgerufenen Zerstörung von Ziegel: Neue Ergebnisse von den Untersuchungen an der Suomenlinna Festung In Finnland zum Verhalten von Salzen / Mechanisms of brick deterioration due to salts: New results on salt behaviour from in-situ studies at the Suomenlinna fortress in Finland
  9. Aus der Praxis / Applications
  10. Hydrophobieren aus der Sicht des Bauherrn
  11. Firmenmitteilungen / Companies inform
  12. Neuerscheinungen / New Books
  13. Buchbesprechungen / Book Reviews
  14. WTA - News
  15. Veranstaltungskalender / Calendar of Events
  16. Neue Fachbücher Bestellung
  17. Stichwörter und Bezugsquellen
  18. Jahrgang: Impressum
  19. Jahrgang: Inhalt / Contents
  20. Autorenverzeichnis / Author Index
  21. Stichwörter
  22. Key Words
  23. Guidelines on how to prepare and submit contributions
  24. Hinweise für Autoren zum Anfertigen und Einreichen von Beiträgen
Heruntergeladen am 6.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/rbm-2001-5618/html?srsltid=AfmBOorfYW4k4CGYQhLR9uhWw1aZJfSCT2FotSiWZA-YNvSZR5uwhSJm
Button zum nach oben scrollen