Startseite Grout Injection of Masonry, Scientific Approach and Modeling / Mörtelinjektion in Mauerwerk, ein wisenschaftlicher Ansatz und Modellbildung
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Grout Injection of Masonry, Scientific Approach and Modeling / Mörtelinjektion in Mauerwerk, ein wisenschaftlicher Ansatz und Modellbildung

  • F. Van Rickstal
Veröffentlicht/Copyright: 3. Dezember 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Published Online: 2014-12-3
Published in Print: 2001-8-1

© 2014 by

Artikel in diesem Heft

  1. Inhalt / Contents
  2. Impressum
  3. Hinweise für Autoren zum Anfertigen und Einreichen von Beiträgen
  4. Editorial
  5. Experimentelle Bestimmung der Tragfähigkeit auffällig gewordener / Infrastrukturbauten Experimental determination of the load bearing capacity of structures which have become conspicuous
  6. Deterioration Mechanisms Active in Reinforced Concrete Structures / Schädigende Mechanismen in Stahlbetontragwerken
  7. Health Monitoring of Arch Dams - Recent Developments / Tragwerksüberwachung von Bogenstaumauern - Neue Entwicklungen
  8. Data Analysis and Interpretation for Long-Term Monitoring of Structures / Auswertung und Interpretation der Messergebnisse einer lange andauernden Überwachung von Tragwerken
  9. Lessons Learned in the Use of Fiber Optic Sensor for Civil Structural Monitoring / Erfahrungen aus der Anwendung faseroptischer Sonden für die Überwachung von Tragwerken
  10. Instrumentation and Data Acquisition Techniques in Structural Health Monitoring / Instrumentieren und Datenerfassung bei der Überwachung von Tragwerken
  11. Ein Messsystem zur kontinuierlichen Überwachung von Stahlbetonbauwerken / A measuring system for online monitoring of reinforced concrete structures
  12. Present and Future of Structural Monitoring / Conclusions of General Discussions of an International Workshop
  13. Strengthening of Concrete Structures with Externally Bonded Steel Plates or CFRP Laminates - Part I: Specific Design Concepts / Verstärken von Betontragwerken durch aussen aufgeklebte Stahlplatten oder Kohlenstofffaser verstärkte Kunststofflamellen - Teil I: Das besondere Entwurfskonzept
  14. Filip Van Rickstal, WTA-Prize winner 2001, a short laudatio
  15. Grout Injection of Masonry, Scientific Approach and Modeling / Mörtelinjektion in Mauerwerk, ein wisenschaftlicher Ansatz und Modellbildung
  16. Aus der Praxis / Applications
  17. Betoninstandsetzung am Beispiel der Oberstufenschulanlage Watt, Effretikon / Restoring Concrete: The Watt Highschool at Effretikon (Zurich)
  18. Mitteilungen und Hinweise / Short Notes
  19. Firmenmitteilungen / Companies inform
  20. Neuerscheinungen / New Books
  21. Buchbesprechungen / Book Reviews
  22. WTA-News
  23. Veranstaltungskalender / Calendar of Events
  24. Announcements
Heruntergeladen am 3.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/rbm-2001-5580/html
Button zum nach oben scrollen