Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Das Deutsche Netz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser
-
Winfried Gill
Veröffentlicht/Copyright:
9. Januar 2015
Published Online: 2015-1-9
Published in Print: 1999-1-1
© 2015 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Geleitwort der Herausgeber
- Schwerpunktthema: Krankenhaus
- Der deutsche Krankenhaussektor in nationaler und internationaler Sicht
- Auswirkungen von Budgetdeckelung und neuem Entgeltsystem im Krankenhausbereich
- Struktur- und Prozeßanalyse der stationären Versorgung
- Fehlbelegungsprüfung in Krankenhäusern
- Therapieentscheidungen an der stationär-ambulanten Schnittstelle
- Ambulant-stationäre Versorgungsqualität am Beispiel von Patientinnen mit Brustkrebs
- Zirkelarbeit im Krankenhaus: Abbau von Arbeitsbelastungen bei Ärzten
- Analyse des qualitätsrelevanten Wirkungsgefüges eines Krankenhauses
- Risikomanagement im Krankenhaus
- Qualitätsbeurteilung des Krankenhauses durch Kurzzeitpatienten
- Versorgung von Herzinfarktpatienten in Berlin
- Messung und Bewertung des Einsatzes beratender klinischer Pharmazeuten auf Station
- Modernes Hygienemanagement in Krankenhäusern
- Umweltschutz in Gesundheitseinrichtungen - ein Schulungskonzept
- Internationale Entwicklungen Gesundheitsfördernder Krankenhäuser
- Das Deutsche Netz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser
- Verbände im Gesundheitsbereich: Die Deutsche Krankenhausgesellschaft
- Public-Health-Studiengänge: Wissenschaft und Praxis im Gespräch
- Public-Health-Forschungsverbünde: Ergebnisse der dritten Förderrunde: Neue Projekte für die Verbünde
- Tagungsberichte
- Versorgung und Qualität
- Theorie und Praxis von Public Health
- Veranstaltungshinweise: Wohnungslosigkeit, Reha, Gesunde Krankenhäuser, Kinder, EHMA
- Literatur, Impressum: Gesundheitswissenschaften, Frauen und Gesundheit
Artikel in diesem Heft
- Geleitwort der Herausgeber
- Schwerpunktthema: Krankenhaus
- Der deutsche Krankenhaussektor in nationaler und internationaler Sicht
- Auswirkungen von Budgetdeckelung und neuem Entgeltsystem im Krankenhausbereich
- Struktur- und Prozeßanalyse der stationären Versorgung
- Fehlbelegungsprüfung in Krankenhäusern
- Therapieentscheidungen an der stationär-ambulanten Schnittstelle
- Ambulant-stationäre Versorgungsqualität am Beispiel von Patientinnen mit Brustkrebs
- Zirkelarbeit im Krankenhaus: Abbau von Arbeitsbelastungen bei Ärzten
- Analyse des qualitätsrelevanten Wirkungsgefüges eines Krankenhauses
- Risikomanagement im Krankenhaus
- Qualitätsbeurteilung des Krankenhauses durch Kurzzeitpatienten
- Versorgung von Herzinfarktpatienten in Berlin
- Messung und Bewertung des Einsatzes beratender klinischer Pharmazeuten auf Station
- Modernes Hygienemanagement in Krankenhäusern
- Umweltschutz in Gesundheitseinrichtungen - ein Schulungskonzept
- Internationale Entwicklungen Gesundheitsfördernder Krankenhäuser
- Das Deutsche Netz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser
- Verbände im Gesundheitsbereich: Die Deutsche Krankenhausgesellschaft
- Public-Health-Studiengänge: Wissenschaft und Praxis im Gespräch
- Public-Health-Forschungsverbünde: Ergebnisse der dritten Förderrunde: Neue Projekte für die Verbünde
- Tagungsberichte
- Versorgung und Qualität
- Theorie und Praxis von Public Health
- Veranstaltungshinweise: Wohnungslosigkeit, Reha, Gesunde Krankenhäuser, Kinder, EHMA
- Literatur, Impressum: Gesundheitswissenschaften, Frauen und Gesundheit