Startseite Editorial
Artikel Öffentlich zugänglich

Editorial

Veröffentlicht/Copyright: 24. November 2023
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Dear readers,

In this issue, you will get to know the head of the next metallography conference, Prof. Thorsten Halle from Otto von Guericke University in Magdeburg, in a particularly impressive technical article. Mr. Halle presents his research on the historical Gruson’s chilled cast iron, a legendary 19th century "wonder material" from Magdeburg. It is a pleasure to see how he uses all the possibilities of modern metallographic preparation and contrasting techniques to unravel the secrets of the microstructure of the extreme surface hardness of the ledeburite of the armor plates and the transition to pearlitic cast iron in the matrix. Many of these backgrounds remained completely hidden at the time, as metallography was still in its infancy! In the article from the Fraunhofer Institute for Mechanics of Materials in Freiburg, we learn about the open-source client-server system OMERO, which optimally supports the digitization of our image data and its automated microstructure analysis.

Enjoy Advent in these critical times

Your Frank Mücklich

Liebe Leserinnen und Leser,

in diesem Heft lernen Sie in einem besonders eindrucksvollen Fachbeitrag den Leiter der nächsten Metallographietagung kennen, Prof. Thorsten Halle von der Otto von Guericke Universität in Magdeburg. Herr Halle präsentiert uns seine Forschung zum historischen Gruson`schen Hartguss, einem weltweit legendären „Wunderwerkstoff“ des 19. Jahrhunderts aus Magdeburg. Es ist eine Freude zu sehen, wie er alle Register der modernen metallographischen Präparations- und Kontrastierungsverfahren zieht, um die Gefügegeheimnisse der extremen Oberflächenhärte des Ledeburits der Panzerplatten und den Übergang zu perlitischem Gusseisen in der Matrix zu lüften. Viele dieser Hintergünde blieben ja damals völlig verborgen, denn die Metallographie war noch in den Anfängen! Im Beitrag vom Fraunhoferinstitut für Werkstoffmechanik in Freiburg lernen wir das quelloffene Client-Server System OMERO kennen, dass die Digitalisierung unserer Bilddaten und deren automatisierte Gefügeanalyse optimal unterstützt.

Genießen Sie den Advent in diesen kritischen Zeiten

Ihr Frank Mücklich

Published Online: 2023-11-24
Published in Print: 2023-11-26

© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston, Germany

Heruntergeladen am 25.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/pm-2023-0067/html
Button zum nach oben scrollen