Informationssysteme für Verkehrsteilnehmer: Datenintegration, Cloud-Dienste und der Persönliche Mobilitätsassistent
-
Daniel Burgstahler
, Stefan Schulte
Zusammenfassung
Verkehrsteilnehmern steht heute theoretisch eine Vielzahl von Informationsquellen zur Verfügung. Praktisch gesehen gestaltet sich die Nutzung dieser Informationen für den Endnutzer jedoch schwierig, denn diese liegen in verschiedenen Apps, Softwarediensten oder in Form anderer Datenquellen vor. Eine einheitliche Sicht auf für Verkehrsteilnehmer interessante Informationen wird somit erschwert oder gar unmöglich.
In diesem Beitrag werden verschiedene Forschungsansätze im Bereich von Informationssystemen für Verkehrsteilnehmer vorgestellt, welche es Softwareentwicklern erleichtern sollen, entsprechende Informationen dem Endnutzer zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören Datenintegration, die Verwendung mobilitätsrelevanter Daten in Cloud-Diensten und letztendlich die Integration von Cloud-Diensten in einen Persönlichen Mobilitätsassistenten, welcher eine multimodale Benutzerschnittstelle anbietet.
© 2014 by Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Frontmatter
- Editorial
- IuK-Standardisierungsforschung
- Artikel
- The Political Economy of Standards and Standard-Setting Processes
- Economic benefits of standards
- The Interplay of Patents and Standards for Information and Communication Technologies
- Big data, its enablers and standards
- Ethics and Privacy Issues of Critical Infrastructure Protection – Risks and Possible Solutions Through Standardization
- The Impact of Competing Standards: On Innovation and Interoperability for E-government
- Das Mehrebenen-System der Standardisierung: Paradigmen, Strategien und Beiträge der Akteure aus Sicht der Industrie
- Electric Vehicle Standards in Europe and China – A Snapshot of the Current Situation
- Ein Konzept für die Leistungsanalyse von Multi-core Cluster-Computern
- Informationssysteme für Verkehrsteilnehmer: Datenintegration, Cloud-Dienste und der Persönliche Mobilitätsassistent
- Alois Potton
- Der standardisierte Lebenslauf
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Frontmatter
- Editorial
- IuK-Standardisierungsforschung
- Artikel
- The Political Economy of Standards and Standard-Setting Processes
- Economic benefits of standards
- The Interplay of Patents and Standards for Information and Communication Technologies
- Big data, its enablers and standards
- Ethics and Privacy Issues of Critical Infrastructure Protection – Risks and Possible Solutions Through Standardization
- The Impact of Competing Standards: On Innovation and Interoperability for E-government
- Das Mehrebenen-System der Standardisierung: Paradigmen, Strategien und Beiträge der Akteure aus Sicht der Industrie
- Electric Vehicle Standards in Europe and China – A Snapshot of the Current Situation
- Ein Konzept für die Leistungsanalyse von Multi-core Cluster-Computern
- Informationssysteme für Verkehrsteilnehmer: Datenintegration, Cloud-Dienste und der Persönliche Mobilitätsassistent
- Alois Potton
- Der standardisierte Lebenslauf