Summary
In this article, I attempt to solve a problem in Wolfhart Pannenberg’s eschatology, which is best understood as a retroactive ontology. Pannenberg argues that the future exerts a retroactive causal and determinative power over the present, though he also claims that said future does not yet concretely exist. The problem can be posed thus: How does a non-concrete future hold retroactive power over the concrete present? I argue that the doctrines of middle knowledge and supercomprehension formulated by the Spanish Jesuit theologian Luis de Molina, provide an adequate solution to this problem while still preserving both the retroactive power of the nonconcrete future as well as genuine human libertarian free choice.
Zusammenfassung
In diesem Artikel versuche ich, ein Problem in Wolfhart Pannenbergs Eschatologie zu lösen, das am besten als eine rückwirkende Ontologie zu verstehen ist. Pannenberg argumentiert, dass die Zukunft eine rückwirkende kausale und bestimmende Macht über die Gegenwart ausübt, obwohl er auch behauptet, dass diese Zukunft noch nicht konkret existiert. Das Problem kann folgendermaßen gestellt werden: Wie kann eine nicht konkrete Zukunft eine rückwirkende Macht über die konkrete Gegenwart haben? Ich argumentiere, dass die vom spanischen jesuitischen Theologen Luis de Molina formulierten Lehren des mittleren Wissens und der super-comprehensio eine angemessene Lösung für dieses Problem bieten und gleichzeitig sowohl die Rückwirkungskraft der nicht-konkreten Zukunft als auch die echte freie Wahl des Menschen erhalten.
© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Philosophie als absolute Vermittlung
- Diskurstheorie und Aufklärung
- Transforming Historical Objectivism into Historical Hermeneutics: From “Historical Illness” to Properly Lived Historicality
- Back from the Future: Divine Supercomprehension and Middle Knowledge as Ground for Retroactive Ontology
- Das Politische und die Kommunikation des Evangeliums
- Religion as a liturgical continuum
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Philosophie als absolute Vermittlung
- Diskurstheorie und Aufklärung
- Transforming Historical Objectivism into Historical Hermeneutics: From “Historical Illness” to Properly Lived Historicality
- Back from the Future: Divine Supercomprehension and Middle Knowledge as Ground for Retroactive Ontology
- Das Politische und die Kommunikation des Evangeliums
- Religion as a liturgical continuum