Startseite Das endocannabinoide System des Gehirns – von der Neurobiologie zur klinischen Relevanz
Artikel Öffentlich zugänglich

Das endocannabinoide System des Gehirns – von der Neurobiologie zur klinischen Relevanz

  • Nico Wegener

    Geboren 1978; Studium der Biologie an der Universität Bremen. Anfertigung der Diplomarbeit während eines Forschungsaufenthalts am Mental Health Research Institute, Melbourne, Australien. 2008 Promotion in Bremen. Schwerpunkt der wissenschaftlichen Arbeiten ist die Rolle des cannabinoiden Systems bei der Verhaltenssteuerung der Ratte und die Folgen einer chronischen pubertären Cannabinoidbehandlung.

    EMAIL logo
    , Miriam Schneider

    Geboren 1976; Studium der Biologie an der Universität Tübingen. Promotion 2004 an der Universität Bremen. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Universitätsklinikum Köln. Seit 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim. Forschungsschwerpunkt liegt auf Reifungsprozessen des endocannabinoiden Systems während der postnatalen Entwicklung (Pubertät) sowie auf der Beteiligung des endocannabinoiden Systems bei belohnungsrelevanten Prozessen.

    und Michael Koch

    Geboren 1959; Studium der Biologie und Chemie an der Universität Konstanz. Promotion 1990. Forschungsaufenthalte an der Universität Cambridge (UK). 1996 Habilitation (Tierphysiologie) in Tübingen. Heisenbergstipendiat bis 1999. Seit 2000 Professor für Neuropharmakologie an der Universität Bremen.

Veröffentlicht/Copyright: 25. Februar 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Published Online: 2017-2-25
Published in Print: 2008-11-1

© 2017 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Heruntergeladen am 26.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/nf-2008-0402/html
Button zum nach oben scrollen