Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Interskriptum
Veröffentlicht/Copyright:
1. September 2013
Online erschienen: 2013-09-01
Erschienen im Druck: 2013-09-01
©2013 by Walter de Gruyter GmbH & Co.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Leitartikel
- Hauptsache: engagiert
- Inhalt
- Inhalt
- Notizen
- Chemie
- Chemie
- Wirtschaft
- Wirtschaft
- Forschung
- Forschung und Bildung
- Magazin
- Alzheimer mit Hybridmolekülen in die Zange nehmen
- Lithiumionenakkus für den Chemieunterricht
- Zwischen Protein und Membran
- Parteien zur Wahl
- „Nicht nur Kosten, sondern auch Wert“
- Von Ideen zu Objekten
- Blickpunkt
- Synthese
- Dynamisch-kovalente Chemie
- C&C
- Die Vermessung der Fachliteratur
- Proteinstabilität webbasiert analysieren
- Wirtschaft
- „Ein effizienter Weg, um neue Technologien an Bord zu nehmen“
- Analytik
- Mykotoxinkonjugate demaskieren
- Qualitätssicherung für Mykotoxinanalytik: Referenzmaterialien
- Prüfmittelüberwachung im Labor: Volumenmessgeräte
- FTIR-Spektroskopie im Ultrahochvakuum: Messung an TiO2-Pulver
- Festkörper-NMR-Spektroskopie in der Koordinationschemie
- Fürs Laboratorium
- Journal
- Redaktorial
- Interskriptum
- Personal
- Personalnachrichten
- Korrespondenz
- Korrespondenz
- Rezensionen
- Rezensionen
- Tagungen
- Tagungskalender
- GDCh
- CheMento: Unterstützung beim Start in den Beruf
- Kolloquien
- Die GDCh vor Ort
- GÖCH
- Ehrungen
- Karriere
- „Start-ups sind flexibler, ‧schneller und risikobereiter“
Artikel in diesem Heft
- Leitartikel
- Hauptsache: engagiert
- Inhalt
- Inhalt
- Notizen
- Chemie
- Chemie
- Wirtschaft
- Wirtschaft
- Forschung
- Forschung und Bildung
- Magazin
- Alzheimer mit Hybridmolekülen in die Zange nehmen
- Lithiumionenakkus für den Chemieunterricht
- Zwischen Protein und Membran
- Parteien zur Wahl
- „Nicht nur Kosten, sondern auch Wert“
- Von Ideen zu Objekten
- Blickpunkt
- Synthese
- Dynamisch-kovalente Chemie
- C&C
- Die Vermessung der Fachliteratur
- Proteinstabilität webbasiert analysieren
- Wirtschaft
- „Ein effizienter Weg, um neue Technologien an Bord zu nehmen“
- Analytik
- Mykotoxinkonjugate demaskieren
- Qualitätssicherung für Mykotoxinanalytik: Referenzmaterialien
- Prüfmittelüberwachung im Labor: Volumenmessgeräte
- FTIR-Spektroskopie im Ultrahochvakuum: Messung an TiO2-Pulver
- Festkörper-NMR-Spektroskopie in der Koordinationschemie
- Fürs Laboratorium
- Journal
- Redaktorial
- Interskriptum
- Personal
- Personalnachrichten
- Korrespondenz
- Korrespondenz
- Rezensionen
- Rezensionen
- Tagungen
- Tagungskalender
- GDCh
- CheMento: Unterstützung beim Start in den Beruf
- Kolloquien
- Die GDCh vor Ort
- GÖCH
- Ehrungen
- Karriere
- „Start-ups sind flexibler, ‧schneller und risikobereiter“