Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Silber für Ethylenoxid – Gold für Propylenoxid?
-
Heribert Offermanns
Veröffentlicht/Copyright:
28. August 2014
Online erschienen: 2014-8-28
Erschienen im Druck: 2014-9-1
©2014 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Leitartikel
- Chemie und Kultur
- Inhalt
- Inhalt
- Notizen
- Chemie
- Chemie
- Wirtschaft
- Wirtschaft
- Forschung
- Forschung und Bildung
- Magazin
- Weißes Licht aus Nitriden
- Zitieren: warum und wie?
- Nanostrukturelle Inhomogenität in Polymernetzwerken
- Phosphate – mehr als Dünger und Reiniger
- Silber für Ethylenoxid – Gold für Propylenoxid?
- Blickpunkt
- Synthese
- Hydrofunktionalisierung mit unüblicher Regioselektivität
- C&C
- Lernpfade gestalten, analysieren und neue Wege beschreiten
- Gesichertes Wissen der Chemie
- Wirtschaft
- Lanxess richtet sich neu aus
- Krise 2009 adieu
- Chinas Energiemix wandelt sich
- „Zweimal eindeutig ja“
- Analytik
- Pferd oder Rind?
- Chemische Identität einzelner Partikel
- Fürs Laboratorium
- Journal
- Redaktorial
- Interskriptum
- Personal
- Personalnachrichten
- Korrespondenz
- Korrespondenz
- Rezensionen
- Rezensionen
- Tagungen
- Tagungskalender
- GDCh
- Warum die Currywurst im Mund brennt
- Euchems
- Employment survey 2013 successfully completed
- EuCheMS responded to public consultations
- General Assembly 2014
- GÖCH
- Österreichische Lebensmittelchemiker Tage 2014
- Karriere
- Der Weg in den Beruf
Artikel in diesem Heft
- Leitartikel
- Chemie und Kultur
- Inhalt
- Inhalt
- Notizen
- Chemie
- Chemie
- Wirtschaft
- Wirtschaft
- Forschung
- Forschung und Bildung
- Magazin
- Weißes Licht aus Nitriden
- Zitieren: warum und wie?
- Nanostrukturelle Inhomogenität in Polymernetzwerken
- Phosphate – mehr als Dünger und Reiniger
- Silber für Ethylenoxid – Gold für Propylenoxid?
- Blickpunkt
- Synthese
- Hydrofunktionalisierung mit unüblicher Regioselektivität
- C&C
- Lernpfade gestalten, analysieren und neue Wege beschreiten
- Gesichertes Wissen der Chemie
- Wirtschaft
- Lanxess richtet sich neu aus
- Krise 2009 adieu
- Chinas Energiemix wandelt sich
- „Zweimal eindeutig ja“
- Analytik
- Pferd oder Rind?
- Chemische Identität einzelner Partikel
- Fürs Laboratorium
- Journal
- Redaktorial
- Interskriptum
- Personal
- Personalnachrichten
- Korrespondenz
- Korrespondenz
- Rezensionen
- Rezensionen
- Tagungen
- Tagungskalender
- GDCh
- Warum die Currywurst im Mund brennt
- Euchems
- Employment survey 2013 successfully completed
- EuCheMS responded to public consultations
- General Assembly 2014
- GÖCH
- Österreichische Lebensmittelchemiker Tage 2014
- Karriere
- Der Weg in den Beruf