Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Jugendforensische Patienten in einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie - Katamnesestudie von 2002–2015
-
Falk Burchard
, Louisa Hohmann und Andreas Schulze
Veröffentlicht/Copyright:
15. Dezember 2015
Published Online: 2015-12-15
Published in Print: 2018-12-01
© 2019 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- ARTIKEL
- Jugendforensische Patienten in einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie - Katamnesestudie von 2002–2015
- Wohnumfeld und Polizeivertrauen - Der Einfluss subjektiver Wahrnehmung nachbarschaftlicher Eigenschaften auf das Vertrauen in die Polizei
- Völkerstrafrecht auf Abwegen? Strafzwecke, Strafzumessung und die Ätiologie von Genozid, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen
- Kooperation und Korruption im Gesundheitswesen - Ein Meinungsbild zu den Auswirkungen der §§ 299a, 299b StGB auf sozialpolitisch erwünschte Kooperationsmodelle
- BERICHT
- »Rock, Rap, Recht« – Erstes Symposium zu Musik, Recht und Geschichte am Mittelalterlichen Kriminalmuseum
- FORUM
- Gefängnistheater – Diskussion über das mögliche Potenzial von Theaterkunst als Mittel zur Resozialisierung von (jugendlichen) Straftätern
- BUCHBESPRECHUNGEN/SAMMELREZENSION
- Geschichte der (anglo-amerikanischen) Institution Strafrecht – Eine Sammelrezension von Farmer 2016, Lacey 2016 und Blumenthal 2016
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- ARTIKEL
- Jugendforensische Patienten in einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie - Katamnesestudie von 2002–2015
- Wohnumfeld und Polizeivertrauen - Der Einfluss subjektiver Wahrnehmung nachbarschaftlicher Eigenschaften auf das Vertrauen in die Polizei
- Völkerstrafrecht auf Abwegen? Strafzwecke, Strafzumessung und die Ätiologie von Genozid, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen
- Kooperation und Korruption im Gesundheitswesen - Ein Meinungsbild zu den Auswirkungen der §§ 299a, 299b StGB auf sozialpolitisch erwünschte Kooperationsmodelle
- BERICHT
- »Rock, Rap, Recht« – Erstes Symposium zu Musik, Recht und Geschichte am Mittelalterlichen Kriminalmuseum
- FORUM
- Gefängnistheater – Diskussion über das mögliche Potenzial von Theaterkunst als Mittel zur Resozialisierung von (jugendlichen) Straftätern
- BUCHBESPRECHUNGEN/SAMMELREZENSION
- Geschichte der (anglo-amerikanischen) Institution Strafrecht – Eine Sammelrezension von Farmer 2016, Lacey 2016 und Blumenthal 2016