Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
New Directions in Critical Criminology Conference, May, 6-7, 2016 in Knoxville
Veröffentlicht/Copyright:
13. Dezember 2019
Published Online: 2019-12-13
Published in Print: 2016-10-01
© 2019 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Inhaltsverzeichnis 2016
- Titelei
- Nachruf für Hans Joachim Schneider
- Corporate Crime, Kriminalitätstheorie und Organisationssoziologie
- Compliance und Unternehmenskultur. Eine empirische Untersuchung zur Wirksamkeit von Anti-Korruptionsprogrammen
- Die Belehrung über das Schweigerecht. Ein leeres Versprechen?
- Rückfälle nach sexuellem Kindesmissbrauch und Kinderpornografiedelikten in Deutschland
- Evaluation der Gruppenklima-Forschung in Deutschland (am Beispiel NRW) und den Niederlanden auf der Grundlage eines Vergleichs der verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten in den jeweiligen Jugendstrafvollzugssystemen
- Prävention und Freiheit. Zur Notwendigkeit eines Ethik-Diskurses - 21. Deutscher Präventionstag, 6.-7. Juni 2016 in Magdeburg
- Recognizing Knowledge to Reduce Crime and Injustice - Stockholm Criminology Symposium Conference, June, 14-16,2016 in Stockholm/Sweden
- New Directions in Critical Criminology Conference, May, 6-7, 2016 in Knoxville
- Reviewer 2015
- Fortschritt braucht (Frei-)Räume - 16. Forum für Täter-Opfer-Ausgleich, 1.-3. Juni 2016 in Bad Kissingen
- Terrorismus und Radikalisierung - 10. Wiener Frühjahrstagung für Forensische Psychiatrie, 20. Mai 2016 in Wien/Österreich
- MacKenzie, R.D./McEwan, T.E./Pathe, M.T./James, D.V./Ogloff J.R.P/ Mullen, RE., Stalking: Ein Leitfaden zur Risikobewertung von Stalkern - das »Stalking Risk Profile«
- Maelicke, Bernd, Das Knast-Dilemma. Wegsperren oder resozialisieren? Eine Streitschrift
- Predictive Policing
- Delinquenzabbruch. Hauptaspekte des gegenwärtigen Forschungsstandes
- Was kostet Jugendkriminalität? Eine Annäherung
- Strafzumessung bei schwerer Kriminalität in China. Eine Urteilsanalyse bei ausgewählten Raubdelikten
- Tatort Gefängnis - Gewaltviktimisierung im Justizvollzug, Bewältigung und Prävention in Theorie und Praxis
- Annual Conference of the European Society for Social Drug Research (ESSD), 22-24 September 2016 in Frankfurt, Germany
- Desistance from Sexual Offending: About Treatment and Other Effective Approaches - IATSO Conference, 7-10 September 2016 in Copenhagen, Denmark
- Together InForming Justice - 23rd International Symposium on the Forensic Sciences of The Australian and New Zealand Forensic Science Society, 18-23 September 2016 in Auckland, New Zealand
- Geschlossene Gesellschaften - 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 26.-30. September 2016 in Hamburg
- Crime and Crime Control: Structures, Developments and Actors - 16th Annual Conference of the European Society of Criminology, 21-24 September 2016 in Münster, Germany
- Berliner Methodentreffen Qualitative Forschung, 22.-23. Juli 2016 in Berlin
- Ostendorf, Heribert, Jugendstrafrecht, 8. Aufl.
- Scull, Andrew, Madness in Civilization. A Cultural History of Insanity from the Bible to Freud, from the Madhouse to Modern Medicine
- Einflussfaktoren des politischen Extremismus im Jugendalter. Rechtsextremismus, Linksextremismus und islamischer Extremismus im Vergleich
- Rurale Kriminalität in Entwicklungsländern
- Legalbewährung von Frauen. Befunde einer Untersuchung im niedersächsischen Frauenvollzug
- Dunkelfeld und Anzeigeverhalten bei Delikten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Ergebnisse einer Untersuchung zur Erforschung von Anzeigemotivation und Anzeigeverhalten bei sexueller Nötigung und Vergewaltigung
- Urbanization, Globalization, Development and Crime: Opportunities and Challenges of the XXI century, 18. World Congress of Criminology, 15-19 December 2016 in New Delhi
- Confronting Violent Pasts and Historical (Injustice, Sixth Annual Conference of the Historical Dialogues, Justice and Memory Network, 1-3 December 2016 in Amsterdam
- The Many Colors of Crime and Justice, Annual Meeting 2016 of the American Society of Criminology (ASC),16-19 November 2016 in New Orleans
- Horizon Criminology, 29th Annual Australian and New Zealand Society of Criminology Conference, 29 November - 2 December 2016 in Hobart/ Australia
- Bucerius, Sandra, Unwanted. Muslim Immigrants, Dignity, and Drug Dealing
- Hunold, Daniela, Polizei im Revier. Polizeiliche Handlungspraxis gegenüber Jugendlichen in der multiethnischen Stadt
- Quent, Matthias, Rassismus, Radikalisierung, Rechtsterrorismus. Wie der NSU entstand und was er über die Gesellschaft verrät
- »Ist ja nur Cannabis«? Expertinnen und Experten über den Cannabishandel inner- und außerhalb von Gefängnissen
- Die Perspektive Übergangsmanagement im Straffälligenbereich. Ausstiegsforschung, Soziale Arbeit und Restorative Justice
- Radikalisierungsverläufe im Zuge hochexpressiver Gewalttaten. Entwicklung und Testung eines standardisierten Instruments zur Aktenanalyse
- Münchhausen und die Kontrolltheorien
- System crimes and system criminology: A new focus?
- Jugendextremismen und soziale Räume, Symposium, 16. Februar 2017 in Osnabrück
- Arbeit als Strafe - Arbeit statt Strafe? - Zur Ausgestaltung von Arbeit als jugendstrafrechtlicher Reaktion, Tagung, 3.-5. Februar 2017 in Bad Boll
- 44th Annual Conference of the Western Society of Criminology, 9-11 February, 2017 in Las Vegas
- Strafverfolgung - Individuum - Öffentlichkeit. Im Spannungsfeld der Wahrnehmungen, Konferenz der Schweizerischen Arbeitsgruppe für Kriminologie (SAK), 8.-10. März 2017 in Interlaken
- Annual Conference of the American Psychology-Law Society, 16-18 March, 2017 in Seattle
- Haverkamp, Rita/Arnold, Harald (Hrsg.), Subjektive und objektivierte Bedingungen von (Un-)Sicherheit. Studien zum Barometer Sicherheit in Deutschland (BaSiD)
- Matthews, Roger, Realist Criminology
- Probleme der Rechtsfolgengestaltung im Völkerstrafrecht. Eine kritische Analyse der Strafzumessungspraxis des ICTR in Ruanda
- Gewalt als Anpassungsstrategie? Zum Umgang mit Belastungen im Jugendstrafvollzug
- Wege in den Terrorismus. Psychologische und sozialwissenschaftliche Analyseansätze von jihadistischen Gewaltexzessen
- Möglichkeiten und Grenzen der Aktenanalyse als zentrale Methode der empirisch-kriminologischen Forschung
- 52. Kolloquium der Südwestdeutschen und Schweizerischen Kriminologischen Institute und Lehrstühle
- Restorative Justice in Intercultural Conflicts, Expert Conference, 2 June, 2017 in Berlin
- Recht oder Rache, 11. Wiener Frühjahrstagung für Forensische Psychiatrie, 9. Juni 2017 in Wien
- Narrative Criminology Research Network, Symposium, 15-16 June, 2017 in Oslo
- Polizei im Spannungsfeld von Autorität, Legitimität und Kompetenz
- Timely Address of the Causes of Violence, The Stockholm Symposium, 19-21 June, 2017 in Stockholm
- Prävention & Integration, 22. Deutscher Präventionstag, 19.-20. Juni 2017 in Hannover
- 6th Annual International Conference on Law, Regulations and Public Policy, 5-6 June, 2017 in Singapore
- Hay, Carter/Meldrum, Ryan, Self-Control and Crime Over the Life Course
- Knauer, Florian, Der Schutz der Psyche im Strafrecht
- Schestakov, Dmitriy, Prestupnost’ politiki. Razmyschlenija kriminologa [Kriminalität der Politik. Das Nachdenken eines Kriminologen]
- ARTIKEL
- Junge Menschen vor Gericht. Fallstudien zum subjektiven Erleben von Verhandlungen durch das Jugendgericht
- Wiederinhaftierung nach Entlassung aus dem Jugendstrafvollzug
- Stress und Bewältigungsstrategien im Polizeiberuf im Zusammenhang mit der Ermittlungstätigkeit bei Kinderpornographie. Eine qualitative Untersuchung
- Kein Schutz vor Angriffen durch Body-Cams im Polizeieinsatz?
- BERICHTE
- Wohnungseinbruchsforschung in Deutschland - Stand und Perspektiven. Bericht zu einem Expertenworkshop
- Kriminologische Grundlagen des Strafrechts. Der 10. Russische Strafrechtskongress in Moskau
- Kriminologie und Praxis. Bericht vom 13. MIVEA-Tag in der Universität Mainz
- MITTEILUNGEN
- Linking Teaching, Practice, and Research - ACJS 54th Annual Meeting, 21-25 March 2017 in Kansas City, Missouri
- Resozialisierungsanspruch und Wiedereingliederungspraxis - Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe e.V., 21. März 2017 in Bonn
- The Promotion and Enforcement of Human Rights by International and Regional Organizations - AHRI Conference, 27-28 April 2017 in Leuven, Belgium
- Breaking new grounds in Psychology and Law - EAPL Conference, 28-31 May 2017 in Mechelen, Belgium
- Addressing Filicide - 3rd International Conference, 14-15 June 2017 in Prato, Tuscany
- BUCHBESPRECHUNGEN
- Kunz, Franziska/Gertz, Hermann-Josef (Hrsg.), Straffälligkeit älterer Menschen
- van Kesteren, John, Criminal Victimization at Individual and International Level: Results from the International Crime Victims Surveys
Artikel in diesem Heft
- Inhaltsverzeichnis 2016
- Titelei
- Nachruf für Hans Joachim Schneider
- Corporate Crime, Kriminalitätstheorie und Organisationssoziologie
- Compliance und Unternehmenskultur. Eine empirische Untersuchung zur Wirksamkeit von Anti-Korruptionsprogrammen
- Die Belehrung über das Schweigerecht. Ein leeres Versprechen?
- Rückfälle nach sexuellem Kindesmissbrauch und Kinderpornografiedelikten in Deutschland
- Evaluation der Gruppenklima-Forschung in Deutschland (am Beispiel NRW) und den Niederlanden auf der Grundlage eines Vergleichs der verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten in den jeweiligen Jugendstrafvollzugssystemen
- Prävention und Freiheit. Zur Notwendigkeit eines Ethik-Diskurses - 21. Deutscher Präventionstag, 6.-7. Juni 2016 in Magdeburg
- Recognizing Knowledge to Reduce Crime and Injustice - Stockholm Criminology Symposium Conference, June, 14-16,2016 in Stockholm/Sweden
- New Directions in Critical Criminology Conference, May, 6-7, 2016 in Knoxville
- Reviewer 2015
- Fortschritt braucht (Frei-)Räume - 16. Forum für Täter-Opfer-Ausgleich, 1.-3. Juni 2016 in Bad Kissingen
- Terrorismus und Radikalisierung - 10. Wiener Frühjahrstagung für Forensische Psychiatrie, 20. Mai 2016 in Wien/Österreich
- MacKenzie, R.D./McEwan, T.E./Pathe, M.T./James, D.V./Ogloff J.R.P/ Mullen, RE., Stalking: Ein Leitfaden zur Risikobewertung von Stalkern - das »Stalking Risk Profile«
- Maelicke, Bernd, Das Knast-Dilemma. Wegsperren oder resozialisieren? Eine Streitschrift
- Predictive Policing
- Delinquenzabbruch. Hauptaspekte des gegenwärtigen Forschungsstandes
- Was kostet Jugendkriminalität? Eine Annäherung
- Strafzumessung bei schwerer Kriminalität in China. Eine Urteilsanalyse bei ausgewählten Raubdelikten
- Tatort Gefängnis - Gewaltviktimisierung im Justizvollzug, Bewältigung und Prävention in Theorie und Praxis
- Annual Conference of the European Society for Social Drug Research (ESSD), 22-24 September 2016 in Frankfurt, Germany
- Desistance from Sexual Offending: About Treatment and Other Effective Approaches - IATSO Conference, 7-10 September 2016 in Copenhagen, Denmark
- Together InForming Justice - 23rd International Symposium on the Forensic Sciences of The Australian and New Zealand Forensic Science Society, 18-23 September 2016 in Auckland, New Zealand
- Geschlossene Gesellschaften - 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 26.-30. September 2016 in Hamburg
- Crime and Crime Control: Structures, Developments and Actors - 16th Annual Conference of the European Society of Criminology, 21-24 September 2016 in Münster, Germany
- Berliner Methodentreffen Qualitative Forschung, 22.-23. Juli 2016 in Berlin
- Ostendorf, Heribert, Jugendstrafrecht, 8. Aufl.
- Scull, Andrew, Madness in Civilization. A Cultural History of Insanity from the Bible to Freud, from the Madhouse to Modern Medicine
- Einflussfaktoren des politischen Extremismus im Jugendalter. Rechtsextremismus, Linksextremismus und islamischer Extremismus im Vergleich
- Rurale Kriminalität in Entwicklungsländern
- Legalbewährung von Frauen. Befunde einer Untersuchung im niedersächsischen Frauenvollzug
- Dunkelfeld und Anzeigeverhalten bei Delikten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Ergebnisse einer Untersuchung zur Erforschung von Anzeigemotivation und Anzeigeverhalten bei sexueller Nötigung und Vergewaltigung
- Urbanization, Globalization, Development and Crime: Opportunities and Challenges of the XXI century, 18. World Congress of Criminology, 15-19 December 2016 in New Delhi
- Confronting Violent Pasts and Historical (Injustice, Sixth Annual Conference of the Historical Dialogues, Justice and Memory Network, 1-3 December 2016 in Amsterdam
- The Many Colors of Crime and Justice, Annual Meeting 2016 of the American Society of Criminology (ASC),16-19 November 2016 in New Orleans
- Horizon Criminology, 29th Annual Australian and New Zealand Society of Criminology Conference, 29 November - 2 December 2016 in Hobart/ Australia
- Bucerius, Sandra, Unwanted. Muslim Immigrants, Dignity, and Drug Dealing
- Hunold, Daniela, Polizei im Revier. Polizeiliche Handlungspraxis gegenüber Jugendlichen in der multiethnischen Stadt
- Quent, Matthias, Rassismus, Radikalisierung, Rechtsterrorismus. Wie der NSU entstand und was er über die Gesellschaft verrät
- »Ist ja nur Cannabis«? Expertinnen und Experten über den Cannabishandel inner- und außerhalb von Gefängnissen
- Die Perspektive Übergangsmanagement im Straffälligenbereich. Ausstiegsforschung, Soziale Arbeit und Restorative Justice
- Radikalisierungsverläufe im Zuge hochexpressiver Gewalttaten. Entwicklung und Testung eines standardisierten Instruments zur Aktenanalyse
- Münchhausen und die Kontrolltheorien
- System crimes and system criminology: A new focus?
- Jugendextremismen und soziale Räume, Symposium, 16. Februar 2017 in Osnabrück
- Arbeit als Strafe - Arbeit statt Strafe? - Zur Ausgestaltung von Arbeit als jugendstrafrechtlicher Reaktion, Tagung, 3.-5. Februar 2017 in Bad Boll
- 44th Annual Conference of the Western Society of Criminology, 9-11 February, 2017 in Las Vegas
- Strafverfolgung - Individuum - Öffentlichkeit. Im Spannungsfeld der Wahrnehmungen, Konferenz der Schweizerischen Arbeitsgruppe für Kriminologie (SAK), 8.-10. März 2017 in Interlaken
- Annual Conference of the American Psychology-Law Society, 16-18 March, 2017 in Seattle
- Haverkamp, Rita/Arnold, Harald (Hrsg.), Subjektive und objektivierte Bedingungen von (Un-)Sicherheit. Studien zum Barometer Sicherheit in Deutschland (BaSiD)
- Matthews, Roger, Realist Criminology
- Probleme der Rechtsfolgengestaltung im Völkerstrafrecht. Eine kritische Analyse der Strafzumessungspraxis des ICTR in Ruanda
- Gewalt als Anpassungsstrategie? Zum Umgang mit Belastungen im Jugendstrafvollzug
- Wege in den Terrorismus. Psychologische und sozialwissenschaftliche Analyseansätze von jihadistischen Gewaltexzessen
- Möglichkeiten und Grenzen der Aktenanalyse als zentrale Methode der empirisch-kriminologischen Forschung
- 52. Kolloquium der Südwestdeutschen und Schweizerischen Kriminologischen Institute und Lehrstühle
- Restorative Justice in Intercultural Conflicts, Expert Conference, 2 June, 2017 in Berlin
- Recht oder Rache, 11. Wiener Frühjahrstagung für Forensische Psychiatrie, 9. Juni 2017 in Wien
- Narrative Criminology Research Network, Symposium, 15-16 June, 2017 in Oslo
- Polizei im Spannungsfeld von Autorität, Legitimität und Kompetenz
- Timely Address of the Causes of Violence, The Stockholm Symposium, 19-21 June, 2017 in Stockholm
- Prävention & Integration, 22. Deutscher Präventionstag, 19.-20. Juni 2017 in Hannover
- 6th Annual International Conference on Law, Regulations and Public Policy, 5-6 June, 2017 in Singapore
- Hay, Carter/Meldrum, Ryan, Self-Control and Crime Over the Life Course
- Knauer, Florian, Der Schutz der Psyche im Strafrecht
- Schestakov, Dmitriy, Prestupnost’ politiki. Razmyschlenija kriminologa [Kriminalität der Politik. Das Nachdenken eines Kriminologen]
- ARTIKEL
- Junge Menschen vor Gericht. Fallstudien zum subjektiven Erleben von Verhandlungen durch das Jugendgericht
- Wiederinhaftierung nach Entlassung aus dem Jugendstrafvollzug
- Stress und Bewältigungsstrategien im Polizeiberuf im Zusammenhang mit der Ermittlungstätigkeit bei Kinderpornographie. Eine qualitative Untersuchung
- Kein Schutz vor Angriffen durch Body-Cams im Polizeieinsatz?
- BERICHTE
- Wohnungseinbruchsforschung in Deutschland - Stand und Perspektiven. Bericht zu einem Expertenworkshop
- Kriminologische Grundlagen des Strafrechts. Der 10. Russische Strafrechtskongress in Moskau
- Kriminologie und Praxis. Bericht vom 13. MIVEA-Tag in der Universität Mainz
- MITTEILUNGEN
- Linking Teaching, Practice, and Research - ACJS 54th Annual Meeting, 21-25 March 2017 in Kansas City, Missouri
- Resozialisierungsanspruch und Wiedereingliederungspraxis - Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe e.V., 21. März 2017 in Bonn
- The Promotion and Enforcement of Human Rights by International and Regional Organizations - AHRI Conference, 27-28 April 2017 in Leuven, Belgium
- Breaking new grounds in Psychology and Law - EAPL Conference, 28-31 May 2017 in Mechelen, Belgium
- Addressing Filicide - 3rd International Conference, 14-15 June 2017 in Prato, Tuscany
- BUCHBESPRECHUNGEN
- Kunz, Franziska/Gertz, Hermann-Josef (Hrsg.), Straffälligkeit älterer Menschen
- van Kesteren, John, Criminal Victimization at Individual and International Level: Results from the International Crime Victims Surveys