Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Religion und Kriminalität
Eine kritische Würdigung des kriminologischen Forschungsstandes und Folgerungen für das Strafrecht
-
Florian Knauer
Veröffentlicht/Copyright:
16. Januar 2019
Published Online: 2019-01-16
Published in Print: 2014-04-01
© 2019 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt Heft 2/2014
- Artikel
- Kriminalitätsentwicklung 1835/82 bis 2014 im Hell- und Dunkelfeld
- Berücksichtigung der Belange von Betroffenen sexuellen Missbrauchs im Opferentschädigungsgesetz: Gleiches Recht für alle?
- Religion und Kriminalität
- Bericht
- ». . . die im Dunkeln sieht man nicht« 6. Symposium des Landeskriminalamtes Niedersachsen
- Mitteilungen
- Buchbesprechungen
- Broichmann, Cornelius, Der außerordentliche Einspruch im Dritten Reich. Urteilsaufhebung durch den »Führer«
- Wischka, Bernd/Pecher, Willi/van den Boogaart, Hilde (Hrsg.), Behandlung von Straftätern. Sozialtherapie, Maßregelvollzug, Sicherungsverwahrung
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt Heft 2/2014
- Artikel
- Kriminalitätsentwicklung 1835/82 bis 2014 im Hell- und Dunkelfeld
- Berücksichtigung der Belange von Betroffenen sexuellen Missbrauchs im Opferentschädigungsgesetz: Gleiches Recht für alle?
- Religion und Kriminalität
- Bericht
- ». . . die im Dunkeln sieht man nicht« 6. Symposium des Landeskriminalamtes Niedersachsen
- Mitteilungen
- Buchbesprechungen
- Broichmann, Cornelius, Der außerordentliche Einspruch im Dritten Reich. Urteilsaufhebung durch den »Führer«
- Wischka, Bernd/Pecher, Willi/van den Boogaart, Hilde (Hrsg.), Behandlung von Straftätern. Sozialtherapie, Maßregelvollzug, Sicherungsverwahrung