Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Das Karriereparadigma aus der Sicht der Kontrolltheorie
-
Travis Hirschi
Published/Copyright:
October 15, 2022
Online erschienen: 2022-10-15
Erschienen im Druck: 1989-06-01
© 2022 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Zu diesem Heft
- Kriminologie als Kongressthema
- Krise der Kriminologie: Chancen für eine interdisziplinäre Renaissance?
- Das Karriereparadigma aus der Sicht der Kontrolltheorie
- Kriminalität und Machtmißbrauch
- Strafsanktionen und Zivilisationsprozeß
- Kriminologie und die Humanwissenschaften. Gewalt und kriminelle Karriere
- Kriminalität und Machtmißbrauch. Krise der Strafe, ihre Bedeutung und ihre Zukunft
- »Sie müssen verstehen, dies ist ein wissenschaftlicher Kongreß!« Eine politische Nachlese
- Buchbesprechungen
Articles in the same Issue
- Titelei
- Zu diesem Heft
- Kriminologie als Kongressthema
- Krise der Kriminologie: Chancen für eine interdisziplinäre Renaissance?
- Das Karriereparadigma aus der Sicht der Kontrolltheorie
- Kriminalität und Machtmißbrauch
- Strafsanktionen und Zivilisationsprozeß
- Kriminologie und die Humanwissenschaften. Gewalt und kriminelle Karriere
- Kriminalität und Machtmißbrauch. Krise der Strafe, ihre Bedeutung und ihre Zukunft
- »Sie müssen verstehen, dies ist ein wissenschaftlicher Kongreß!« Eine politische Nachlese
- Buchbesprechungen