Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Gruppenarbeit im Maßregelvollzug als Katalysator bei der Herstellung eines therapeutischen Milieus
-
Rolf Bayerl
Veröffentlicht/Copyright:
14. Oktober 2022
Online erschienen: 2022-10-14
Erschienen im Druck: 1984-04-01
© 2022 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- ABHANDLUNGEN
- Grundzüge der Strafrechtsreformdiskussion und der Strafrechtsentwicklung in Polen in der Zeit 1980-1983
- Gruppenarbeit im Maßregelvollzug als Katalysator bei der Herstellung eines therapeutischen Milieus
- Strafvollstreckung zwischen Gefängnis und Psychiatrie"" Ist Führungsaufsicht neu und sinnvoll?
- Berichte
- Bericht über die Tagung der Gesellschaft für die gesamte Kriminologie vom 13. - 15. Oktober 1983 in Bern
- Aktuelle Fragen des Betäubungsmittelrechts
- Englische Drogenpolitik - Bericht einer Studienreise
- Buchbesprechungen
- Bockwoldt, Renate: Strafaussetzung und Bewährungshilfe in Theorie und Praxis. Eine Studie zum Forschungsstand und zu Entwicklungsmöglichkeiten sowie Entwurf einer Empirie der Alltagstheorien von Bewährungshelfern. Verlag: Schmidt-Römhild, Lübeck, 1982. 310 S., DM 98
- Kaiser, Günther: Strafvollzug im europäischen Vergleich, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 1983, 276 Seiten, Preis für Mitglieder: DM 36,-; Buchhandlungspreis: DM 61
- Wegner, Wolfgang: Täterschaftsermittlung durch Polygraphie. Köln: Carl Heymanns Verlag, 1981. 245 Seiten, DM 136
- Conrad, Klaus G. (Hrsg.): Eine Gesellschaft verdirbt ihre Kinder. Verlag für Medizin: Heidelberg 1982, 121 Seiten, 25,-DM
- Rowhani-Ennemoser, Inge: Kleine Diebinnen läßt man niemals laufen. Berichte, Daten, Dokumente, Briefe zum Frauenstrafvollzug in Österreich. Wien 1982
- Huber, Barbara: Die Freiheitsstrafe in England und Wales, Carl Heymanns Verlag, Köln Berlin Bonn München, 1983, 149 Seiten, DM 74
- Reinhart Lempp: Jugendliche Mörder. Eine Darstellung an 80 vollendeten und versuchten Tötungsdelikten von Jugendlichen und Heranwachsenden. Huber Bern/Stuttgart/ Wien 1977, 227 S. kart. Fr./DM 28
- Hinweis für Autoren
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- ABHANDLUNGEN
- Grundzüge der Strafrechtsreformdiskussion und der Strafrechtsentwicklung in Polen in der Zeit 1980-1983
- Gruppenarbeit im Maßregelvollzug als Katalysator bei der Herstellung eines therapeutischen Milieus
- Strafvollstreckung zwischen Gefängnis und Psychiatrie"" Ist Führungsaufsicht neu und sinnvoll?
- Berichte
- Bericht über die Tagung der Gesellschaft für die gesamte Kriminologie vom 13. - 15. Oktober 1983 in Bern
- Aktuelle Fragen des Betäubungsmittelrechts
- Englische Drogenpolitik - Bericht einer Studienreise
- Buchbesprechungen
- Bockwoldt, Renate: Strafaussetzung und Bewährungshilfe in Theorie und Praxis. Eine Studie zum Forschungsstand und zu Entwicklungsmöglichkeiten sowie Entwurf einer Empirie der Alltagstheorien von Bewährungshelfern. Verlag: Schmidt-Römhild, Lübeck, 1982. 310 S., DM 98
- Kaiser, Günther: Strafvollzug im europäischen Vergleich, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 1983, 276 Seiten, Preis für Mitglieder: DM 36,-; Buchhandlungspreis: DM 61
- Wegner, Wolfgang: Täterschaftsermittlung durch Polygraphie. Köln: Carl Heymanns Verlag, 1981. 245 Seiten, DM 136
- Conrad, Klaus G. (Hrsg.): Eine Gesellschaft verdirbt ihre Kinder. Verlag für Medizin: Heidelberg 1982, 121 Seiten, 25,-DM
- Rowhani-Ennemoser, Inge: Kleine Diebinnen läßt man niemals laufen. Berichte, Daten, Dokumente, Briefe zum Frauenstrafvollzug in Österreich. Wien 1982
- Huber, Barbara: Die Freiheitsstrafe in England und Wales, Carl Heymanns Verlag, Köln Berlin Bonn München, 1983, 149 Seiten, DM 74
- Reinhart Lempp: Jugendliche Mörder. Eine Darstellung an 80 vollendeten und versuchten Tötungsdelikten von Jugendlichen und Heranwachsenden. Huber Bern/Stuttgart/ Wien 1977, 227 S. kart. Fr./DM 28
- Hinweis für Autoren