Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Der internationale Kriminalitätsvergleich
-
Alfred-Johannes Rangol
Veröffentlicht/Copyright:
14. Oktober 2022
Online erschienen: 2022-10-14
Erschienen im Druck: 1965-03-01
© 2022 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- INHALT
- AUFSÄTZE
- Häftlinge und Vertrauensleute im Beweisverfahren
- Der internationale Kriminalitätsvergleich
- SPRECHSAAL
- Justizforderungen und Resozialisierung der Strafentlassenen
- Lügenenthüllergeräte (Polygraph, Liedetector)
- FÄLLE
- Drei anonyme Telefonanrufer aus sexuellen Motiven
- MITTEILUNG
- 13. Deutscher Jugendgerichtstag
- BESPRECHUNGEN
- Erwachsenen- Strafvollzug. Die rechtlichen Grundlagen des Erwachsenen-Strafvollzuges und ihre Auswirkungen auf die Arbeit, das Wahlrecht und den Rechtsschutz des Strafgefangenen. H. Bouvier u. Co. Verlag, Bonn 1960
- Die Rechtsstellung des Strafgefangenen nach französischem und deutschem Verfassungsrecht. Liberté individuelle et régime pénitentiaire. Ludwig Röhrscheid Verlag, Bonn 1963
- Kriminologie und Vollzug der Freiheitsstrafe. X. Internationaler Lehrgang in Freiburg i. Br. Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart 1961
- Die vierte Kaste. Junge Menschen im Gefängnis. Literarische Dokumente. Rütten & Loening Verlag, Hamburg 1963
- Erneuerung des Strafvollzugs: hrsg. von der Sektion für Sozialwissenschaft am Goetheanum Dornach. Philosophisch-Anthroposophischer Verlag am Goetheanum, Dornach/ Schweiz 1963
- Vorschläge zur Strafvollzugsreform: hrsg. vom Bundeszusammenschluß für Straffälligenhilfe, Bonn 1963
- Die Zehn Gebote Nachwort von Generalstaatsanwalt Fritz Bauer. Econ-Verlag, Wien-Düsseldorf 1962, 400 Seiten, Leinen 19,80 DM
- Verbrechen, Polizei, Prozesse. Schriften in deutscher Sprache. 1. Teil: Druckschriften, die bis 1900 erschienen sind. 2. Teil: Druckschriften, die nach 1900 erschienen sind. Schriftenreihe des Bundeskriminalamtes, hrsg. vom Bundeskriminalamt, Wiesbaden 195913 bzw. 1963/2/3, 256 bzw. 411 Seiten, Selbstverlag
- Der Jugendschutz bei Film und Fernsehen. 396 Seiten, Ganzfolienband 17,50 DM
- Erfolg und Mißerfolg der Strafaussetzung zur Bewährung. Ludwig Röhrscheid Verlag, Bonn 1963, 117 S., IS,- DM
- Delinquency and Parental Pathology. A Study in Forensic and Clinical Psychology. Methuen and Co Ltd., London 1960, 173 Seiten, 21,- sh.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- INHALT
- AUFSÄTZE
- Häftlinge und Vertrauensleute im Beweisverfahren
- Der internationale Kriminalitätsvergleich
- SPRECHSAAL
- Justizforderungen und Resozialisierung der Strafentlassenen
- Lügenenthüllergeräte (Polygraph, Liedetector)
- FÄLLE
- Drei anonyme Telefonanrufer aus sexuellen Motiven
- MITTEILUNG
- 13. Deutscher Jugendgerichtstag
- BESPRECHUNGEN
- Erwachsenen- Strafvollzug. Die rechtlichen Grundlagen des Erwachsenen-Strafvollzuges und ihre Auswirkungen auf die Arbeit, das Wahlrecht und den Rechtsschutz des Strafgefangenen. H. Bouvier u. Co. Verlag, Bonn 1960
- Die Rechtsstellung des Strafgefangenen nach französischem und deutschem Verfassungsrecht. Liberté individuelle et régime pénitentiaire. Ludwig Röhrscheid Verlag, Bonn 1963
- Kriminologie und Vollzug der Freiheitsstrafe. X. Internationaler Lehrgang in Freiburg i. Br. Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart 1961
- Die vierte Kaste. Junge Menschen im Gefängnis. Literarische Dokumente. Rütten & Loening Verlag, Hamburg 1963
- Erneuerung des Strafvollzugs: hrsg. von der Sektion für Sozialwissenschaft am Goetheanum Dornach. Philosophisch-Anthroposophischer Verlag am Goetheanum, Dornach/ Schweiz 1963
- Vorschläge zur Strafvollzugsreform: hrsg. vom Bundeszusammenschluß für Straffälligenhilfe, Bonn 1963
- Die Zehn Gebote Nachwort von Generalstaatsanwalt Fritz Bauer. Econ-Verlag, Wien-Düsseldorf 1962, 400 Seiten, Leinen 19,80 DM
- Verbrechen, Polizei, Prozesse. Schriften in deutscher Sprache. 1. Teil: Druckschriften, die bis 1900 erschienen sind. 2. Teil: Druckschriften, die nach 1900 erschienen sind. Schriftenreihe des Bundeskriminalamtes, hrsg. vom Bundeskriminalamt, Wiesbaden 195913 bzw. 1963/2/3, 256 bzw. 411 Seiten, Selbstverlag
- Der Jugendschutz bei Film und Fernsehen. 396 Seiten, Ganzfolienband 17,50 DM
- Erfolg und Mißerfolg der Strafaussetzung zur Bewährung. Ludwig Röhrscheid Verlag, Bonn 1963, 117 S., IS,- DM
- Delinquency and Parental Pathology. A Study in Forensic and Clinical Psychology. Methuen and Co Ltd., London 1960, 173 Seiten, 21,- sh.