Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
5. Probleme der Strafrechtsvergleichung
-
Hermann U. Kantorowicz
Veröffentlicht/Copyright:
14. Oktober 2022
Online erschienen: 2022-10-14
Erschienen im Druck: 1907-01-01
© 2022 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis von Jahrgang IV.
- Mitarbeiterverzeichnis
- I. Originalaufsätze.
- 1. Zur Justizreform
- 2. Die „Tatbestandsdiagnostik" im Strafverfahren
- 3. Zur Rechtsmittelfrage
- 4. Gegen Menschenleben wiederholt begangenes Verbrechen eines Paranoikers
- II. Sprechsaal
- Willensfreiheit und Verantwortlichkeit
- Zur Frage der Zurechnungsfähigkeit der Homosexuellen
- Gehirngewicht und Intelligenz
- III. Kurze Mitteilungen
- 1.
- 2.
- 3.
- 4.
- 5.
- 6.
- 7.
- 8.
- IV. Zeitschriftenschau
- V. Besprechungen
- I. Originalaufsätze
- 5. Probleme der Strafrechtsvergleichung
- 6. Zum Revisionsverfahren des Militärstrafprozesses
- 7. Zur Frage der Zurechnungsfähigkeit bei sexuellen Perversitäten
- II. Sprechsaal
- Willensfreiheit und Verantwortlichkeit
- Zur Frage der Entlassenenfürsorge
- III. Aus Vereinen und Versammlungen
- Wanderversammlung des Vereins für Psychiatrie und Neurologie in Wien
- Kriminalistische Vereinigung zu Erlangen
- Österreichische kriminalistische Vereinigung
- IV. Zeitschriftenschau
- V. Besprechungen
- I. Originalaufsätze
- 8. Die Pathographie und ihr Meister
- 9. Kriminalitätsgeographie und Strafzumessung
- 10. Die geistige Minderwertigkeit vor Gericht
- II. Sprechsaal
- Jugendgerichte
- Zur Psychologie der Zeugenaussagen
- Internationaler Kurs der gerichtlichen Psychologie und Psychiatrie vom 15.—20. April 1907 in Giessen
- Vorschlag zur Gründung eines Verbandes der Vereinigungen zur Erforschung des Verbrechens
- III. Aus Vereinen und Versammlungen
- Kriminalistische Sektion des Akademisch-Juristischen Vereins in München
- Jahresversammlung des deutschen Vereins für Psychiatrie in Frankfurt a.M. und Giessen am 26.-28. April 1907
- I V . Zeitschriftenschau
- V. Besprechungen.
- I. Originalaufsätze
- 11. Die Grosstadt in unserem Rechtsgange
- 12. Beitrag zu einem neuen Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich
- 13. Die Notwendigkeit vermehrter staatlicher Fürsorge für Gefallene und Gefährdete
- II. Sprechsaal
- Geisteskranke vor den Geschworenengerichten
- Zur Methodik der Kriminalstatistik
- III. Kurze Mitteilungen
- 1.
- 2.
- 3.
- 4.
- 5.
- 6. Eine Arbeitslehrkolonie für Schwachbefähigte
- 7.
- 8.
- 9.
- 10.
- IV. Zeitschriftenschau
- V. Besprechungen
- I. Originalaufsätze
- 14. Die Schutzstrafe vor der zweiten Kammer des Württembergischen Landtags
- 15. Die sexuelle Frage in der Strafrechtsreform
- 16. Einiges über Körperwägungen und über die Sterblichkeit aus einer Strafanstalt
- II. Sprechsaal
- Österreichische Kriminalstatistik 1904
- Die Rückkehr zur Kindheit
- III. Aus Vereinen und Versammlungen
- Österreichische kriminalistische Vereinigung
- Erlanger Kriminalistische Vereinigung
- IV. Zeitschriftenschau
- V. Besprechungen
- I. Originalaufsätze
- 17. Zur Methode der legislativen Bearbeitung des Strafrechts, insbesondere auf rechtsvergleichender Grundlage
- 18. Einige Fälle von Exhibitionismus
- 19. Die Mendizität der Vergangenheit
- II. Sprechsaal
- Reichskriminalstatistik 1004
- III. Aas Vereinen und Versammlungen
- Verein für Psychiatrie und Neurologie in Wien
- IV. Zeitschriftenschau
- V. Besprechungen
- VI. Vereinschronik
- I. Originalaufsätze
- 20. Über die Zeugnisfähigkeit
- 21. Alkohol und Zurechnungsfähigkeit
- 22. Zwei Österreichische Gesetzentwürfe betr. Bestimmungen zur Hintanhaltung der Trunksucht und Errichtung öffentlicher Trinkerheilanstalten
- 23. Morphinismus und Urkundenfälschung
- II. Sprechsaal
- Kriminalpsychologische Tatbestandsforschung
- Die Neuregelung der Ausweisung Bestrafter in Preussen
- Eine Richtigstellung
- III. Kurze Mitteilungen
- 1.
- 2.
- 3.
- 4.
- 5.
- 6.
- 7.
- IV. Ans Vereinen und Versammlungen
- Kriminalistische Vereinigung Erlangen
- V. Zeitschriftenschau
- VI. Besprechungen
- VII. Vereinschronik
- I. Originalaufsätze
- 24. Zum Unzurechnungsfähigkeitsparagraphen im österreichischen. Strafgesetzentwurf
- 25. Nordamerikanischer und Deutscher Strafvollzug
- 26. Über anonyme Briefe
- II. Sprechsaal
- Die Begründung freisprechender Urteile
- Sächsische Kriminalstatistik. (1882—1903.)
- Kriminalität in Bayern 1905
- III. Zeitschriftenschau
- IV. Besprechungen
- I. Originalaufsätze
- 27. Eine Vagabundenfamilie
- 28. Die Handhabung der vorläufigen Entlassung
- 29. Die vorläufige Entlassung im gegenwärtigen und künftigen Strafgesetzbuch
- 30. Der Gegenstand der Rechtsvergleichung
- II. Sprechsaal
- 1.
- Mitteilung aus der „Bayerischen Justizstatistik für das Jahr 1906"
- Die Zunahme der Verweise und der Geldstrafen in der bayerischen Strafrechtspflege
- III. Zeitschriftenschau
- IV. Besprechungen
- I. Originalaufsätze
- 31. Die Zwangs- und Fürsorgeerziehung schwachsinniger und psychisch abnormer Minderjähriger
- 32. Vergeltungsstrafe, Zweckstrafe, unbestimmte Verurteilung
- 33. Über Einrichtung von Jugendgerichten
- II. Sprechsaal
- Zur Neuformulierung des Unzurechnungsfähigkeitsparagraphen im österreichischen Strafgesetz
- Die Verwarnung
- III. Kurze Mitteilungen
- 1.
- 2.
- 3.
- 4. Sozialpolitische Belehrung für Richter
- 5. In der Frage der Anwendung des Zeugniszwanges hat der Reichskanzler das nachfolgende Schreiben an die Bundesregierungen gerichtet
- 6.
- 7.
- 8.
- 9.
- 10.
- IV. Besprechungen
- I. Originalaufsätze
- 34. Das Problematische der freien Rechtsbewegung
- 35. Zur Frage der Ersparung richterlicher Schreibarbeit bei der Urteilsabfassung
- 36. Über Strafe und Strafvollzug
- 37. Alkohol und Unzurechnungsfähigkeit
- II. Sprechsaal
- „Schafft Jugendrichter!"
- III. Ans Vereinen und Versammlungen
- IV. Besprechungen
- Sachregister
- Zitierte Gesetze
- Autorenregister
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis von Jahrgang IV.
- Mitarbeiterverzeichnis
- I. Originalaufsätze.
- 1. Zur Justizreform
- 2. Die „Tatbestandsdiagnostik" im Strafverfahren
- 3. Zur Rechtsmittelfrage
- 4. Gegen Menschenleben wiederholt begangenes Verbrechen eines Paranoikers
- II. Sprechsaal
- Willensfreiheit und Verantwortlichkeit
- Zur Frage der Zurechnungsfähigkeit der Homosexuellen
- Gehirngewicht und Intelligenz
- III. Kurze Mitteilungen
- 1.
- 2.
- 3.
- 4.
- 5.
- 6.
- 7.
- 8.
- IV. Zeitschriftenschau
- V. Besprechungen
- I. Originalaufsätze
- 5. Probleme der Strafrechtsvergleichung
- 6. Zum Revisionsverfahren des Militärstrafprozesses
- 7. Zur Frage der Zurechnungsfähigkeit bei sexuellen Perversitäten
- II. Sprechsaal
- Willensfreiheit und Verantwortlichkeit
- Zur Frage der Entlassenenfürsorge
- III. Aus Vereinen und Versammlungen
- Wanderversammlung des Vereins für Psychiatrie und Neurologie in Wien
- Kriminalistische Vereinigung zu Erlangen
- Österreichische kriminalistische Vereinigung
- IV. Zeitschriftenschau
- V. Besprechungen
- I. Originalaufsätze
- 8. Die Pathographie und ihr Meister
- 9. Kriminalitätsgeographie und Strafzumessung
- 10. Die geistige Minderwertigkeit vor Gericht
- II. Sprechsaal
- Jugendgerichte
- Zur Psychologie der Zeugenaussagen
- Internationaler Kurs der gerichtlichen Psychologie und Psychiatrie vom 15.—20. April 1907 in Giessen
- Vorschlag zur Gründung eines Verbandes der Vereinigungen zur Erforschung des Verbrechens
- III. Aus Vereinen und Versammlungen
- Kriminalistische Sektion des Akademisch-Juristischen Vereins in München
- Jahresversammlung des deutschen Vereins für Psychiatrie in Frankfurt a.M. und Giessen am 26.-28. April 1907
- I V . Zeitschriftenschau
- V. Besprechungen.
- I. Originalaufsätze
- 11. Die Grosstadt in unserem Rechtsgange
- 12. Beitrag zu einem neuen Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich
- 13. Die Notwendigkeit vermehrter staatlicher Fürsorge für Gefallene und Gefährdete
- II. Sprechsaal
- Geisteskranke vor den Geschworenengerichten
- Zur Methodik der Kriminalstatistik
- III. Kurze Mitteilungen
- 1.
- 2.
- 3.
- 4.
- 5.
- 6. Eine Arbeitslehrkolonie für Schwachbefähigte
- 7.
- 8.
- 9.
- 10.
- IV. Zeitschriftenschau
- V. Besprechungen
- I. Originalaufsätze
- 14. Die Schutzstrafe vor der zweiten Kammer des Württembergischen Landtags
- 15. Die sexuelle Frage in der Strafrechtsreform
- 16. Einiges über Körperwägungen und über die Sterblichkeit aus einer Strafanstalt
- II. Sprechsaal
- Österreichische Kriminalstatistik 1904
- Die Rückkehr zur Kindheit
- III. Aus Vereinen und Versammlungen
- Österreichische kriminalistische Vereinigung
- Erlanger Kriminalistische Vereinigung
- IV. Zeitschriftenschau
- V. Besprechungen
- I. Originalaufsätze
- 17. Zur Methode der legislativen Bearbeitung des Strafrechts, insbesondere auf rechtsvergleichender Grundlage
- 18. Einige Fälle von Exhibitionismus
- 19. Die Mendizität der Vergangenheit
- II. Sprechsaal
- Reichskriminalstatistik 1004
- III. Aas Vereinen und Versammlungen
- Verein für Psychiatrie und Neurologie in Wien
- IV. Zeitschriftenschau
- V. Besprechungen
- VI. Vereinschronik
- I. Originalaufsätze
- 20. Über die Zeugnisfähigkeit
- 21. Alkohol und Zurechnungsfähigkeit
- 22. Zwei Österreichische Gesetzentwürfe betr. Bestimmungen zur Hintanhaltung der Trunksucht und Errichtung öffentlicher Trinkerheilanstalten
- 23. Morphinismus und Urkundenfälschung
- II. Sprechsaal
- Kriminalpsychologische Tatbestandsforschung
- Die Neuregelung der Ausweisung Bestrafter in Preussen
- Eine Richtigstellung
- III. Kurze Mitteilungen
- 1.
- 2.
- 3.
- 4.
- 5.
- 6.
- 7.
- IV. Ans Vereinen und Versammlungen
- Kriminalistische Vereinigung Erlangen
- V. Zeitschriftenschau
- VI. Besprechungen
- VII. Vereinschronik
- I. Originalaufsätze
- 24. Zum Unzurechnungsfähigkeitsparagraphen im österreichischen. Strafgesetzentwurf
- 25. Nordamerikanischer und Deutscher Strafvollzug
- 26. Über anonyme Briefe
- II. Sprechsaal
- Die Begründung freisprechender Urteile
- Sächsische Kriminalstatistik. (1882—1903.)
- Kriminalität in Bayern 1905
- III. Zeitschriftenschau
- IV. Besprechungen
- I. Originalaufsätze
- 27. Eine Vagabundenfamilie
- 28. Die Handhabung der vorläufigen Entlassung
- 29. Die vorläufige Entlassung im gegenwärtigen und künftigen Strafgesetzbuch
- 30. Der Gegenstand der Rechtsvergleichung
- II. Sprechsaal
- 1.
- Mitteilung aus der „Bayerischen Justizstatistik für das Jahr 1906"
- Die Zunahme der Verweise und der Geldstrafen in der bayerischen Strafrechtspflege
- III. Zeitschriftenschau
- IV. Besprechungen
- I. Originalaufsätze
- 31. Die Zwangs- und Fürsorgeerziehung schwachsinniger und psychisch abnormer Minderjähriger
- 32. Vergeltungsstrafe, Zweckstrafe, unbestimmte Verurteilung
- 33. Über Einrichtung von Jugendgerichten
- II. Sprechsaal
- Zur Neuformulierung des Unzurechnungsfähigkeitsparagraphen im österreichischen Strafgesetz
- Die Verwarnung
- III. Kurze Mitteilungen
- 1.
- 2.
- 3.
- 4. Sozialpolitische Belehrung für Richter
- 5. In der Frage der Anwendung des Zeugniszwanges hat der Reichskanzler das nachfolgende Schreiben an die Bundesregierungen gerichtet
- 6.
- 7.
- 8.
- 9.
- 10.
- IV. Besprechungen
- I. Originalaufsätze
- 34. Das Problematische der freien Rechtsbewegung
- 35. Zur Frage der Ersparung richterlicher Schreibarbeit bei der Urteilsabfassung
- 36. Über Strafe und Strafvollzug
- 37. Alkohol und Unzurechnungsfähigkeit
- II. Sprechsaal
- „Schafft Jugendrichter!"
- III. Ans Vereinen und Versammlungen
- IV. Besprechungen
- Sachregister
- Zitierte Gesetze
- Autorenregister