Startseite Ökumenischer Lagebericht 2022
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Ökumenischer Lagebericht 2022

Der Krieg in der Ukraine und seine Auswirkungen auf die orthodoxen Kirchen und die Ökumene
  • Dagmar Heller

    Pfarrerin Dr. Dagmar Heller ist Wissenschaftliche Referentin für Orthodoxie am Konfessionskundlichen Institut des Evangelischen Bundes in Bensheim und hat außerdem die Institutsleitung inne.

Veröffentlicht/Copyright: 23. Februar 2023
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Die bereits vor dem Krieg schwierige Situation der Orthodoxie in der Ukraine hat sich seit dem Angriff Russlands verschärft und hat Auswirkungen nicht nur auf die Weltorthodoxie, sondern auch auf die weltweite wie die lokale Ökumene. Der vorliegende Artikel macht deutlich, dass die Legitimation des Krieges durch Patriarch Kyrill von Moskau allerdings nicht die Haltung der gesamten Russischen Orthodoxen Kirche ist. Eine Konsequenz ist die Loslösung der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) vom Moskauer Patriarchat. In der weltweiten Orthodoxie ist das durch die Gründung der Orthodoxen Kirche in der Ukraine (OKU) entstandene Schisma dabei, sich auszuweiten. In der weltweiten Ökumene wird der Umgang mit der Russischen Orthodoxen Kirche diskutiert. Die Gründung ukrainischer Gemeinden durch UOK wie OKU bringt neue Herausforderungen für die lokale Ökumene in Ländern mit einer orthodoxen Diaspora.

Abstract

The situation of Orthodoxy in Ukraine, already difficult before the war, has worsened since Russia’s attack and this has implications not only for world Orthodoxy but also for global as well as local ecumenism. This article makes clear that Patriarch Cyril of Moscow’s legitimization of the war, however, is not the position of the entire Russian Orthodox Church. One consequence is the detachment of the Ukrainian Orthodox Church (UOC) from the Moscow Patriarchate. In worldwide Orthodoxy, the schism created by the establishment of the Orthodox Church in Ukraine (OCU) is about to expand. In worldwide ecumenism, the proper way of dealing with the Russian Orthodox Church is a matter of discussion. The establishment of Ukrainian parishes by both the UOC and the OCU creates new challenges for local ecumenism in countries with an Orthodox diaspora.

About the author

Dagmar Heller

Pfarrerin Dr. Dagmar Heller ist Wissenschaftliche Referentin für Orthodoxie am Konfessionskundlichen Institut des Evangelischen Bundes in Bensheim und hat außerdem die Institutsleitung inne.

Published Online: 2023-02-23
Published in Print: 2023-02-23

© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 11.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/mdki-2023-0003/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen