Startseite Ökumenischer Lagebericht 2021 Orthodoxie
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Ökumenischer Lagebericht 2021 Orthodoxie

Die orthodoxen Kirchen in den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
  • Dagmar Heller

    Pfarrerin Dr. Dagmar Heller ist wissenschaftliche Referentin für Orthodoxie am Konfessionskundlichen Institut des Evangelischen Bundes in Bensheim und hat außerdem die Institutsleitung inne.

    EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 4. März 2022
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Dieser Artikel versucht, einen Überblick über die derzeitige Situation der Orthodoxie (sowohl byzantinisch-orthodoxe als auch orientalische Kirchen) zu geben. In der byzantinischen Orthodoxie besteht seit 2019 ein einseitiges Schisma, das sich auch auf die ökumenischen – vor allem bilateralen – Beziehungen auswirkt. Gleichzeitig gibt es aber auch ökumenische Aufbrüche in der Diaspora. Von den 6 orientalisch-orthodoxen Kirchen sind vier von kriegerischen Konflikten in ihren Mutterländern betroffen. Exemplarisch stellt der Artikel die Situation der Armenisch-Orthodoxen Kirche mit dem Konflikt um Berg-Karabach dar sowie die Äthiopisch-Orthodoxe Tewahedo Kirche.

Abstract

This article attempts to give an overview of the current situation of Orthodoxy (both Byzantine Orthodox and Oriental Churches). Since 2019, there has been a unilateral schism in Byzantine Orthodoxy which also affects ecumenical – especially bilateral – relations. At the same time, however, there are ecumenical awakenings in the diaspora. Of the six Oriental Orthodox churches, four are affected by military conflicts in their mother countries. As an example, this article presents the situation of the Armenian Orthodox Church as it relates to the conflict over Nagorno-Karabakh and also covers the Ethiopian Orthodox Tewahedo Church.

About the author

Dagmar Heller

Pfarrerin Dr. Dagmar Heller ist wissenschaftliche Referentin für Orthodoxie am Konfessionskundlichen Institut des Evangelischen Bundes in Bensheim und hat außerdem die Institutsleitung inne.

Published Online: 2022-03-04
Published in Print: 2022-03-03

© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 11.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/mdki-2022-0003/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen