Home INQUAM-Jahrestagung 2014
Article Open Access

INQUAM-Jahrestagung 2014

Published/Copyright: April 3, 2014
Become an author with De Gruyter Brill

Veranstaltungsdatum:15. & 16. Mai 2014, Donnerstag 9.30–17 Uhr, Freitag 9–13.45 Uhr
Veranstaltungsort:Universitätsmedizin Greifswald, Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin, Ferdinand-Sauerbruch-Straße, 17475 Greifswald
Leitung:Prof. Dr. Matthias Nauck, Vorstandsvorsitzender von INQUAM e.V., Universitätsmedizin Greifswald, Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Hintergrund:Das Ziel des Instituts für Qualitätsmanagement in Medizinischen Laboratorien (INQUAM) ist die Umsetzung des EFQM-Modells in medizinischen Laboratorien. Das EFQM-Modell ist die Übertragung des PDCA-Zyklus auf die gesamte Organisation und fordert dabei Kreativität und ständige Innovation. Der Verein orientiert sich stark an ergebnisorientierten Modellen (z.B. EFQM) und ist assoziiertes Mitglied der European Foundation for Quality Management (EFQM). INQUAM e.V. engagiert sich für die Entwicklung, Fortentwicklung und Umsetzung von Business Excellence in allen Bereichen der Laboratoriumsmedizin. Die Verpflichtungserklärung der Mitglieder, die Ziele in den von ihnen verantworteten medizinischen Laboratorien umzusetzen, und die in der Satzung verankerten Strukturen gewährleisten, dass die Ziele des Vereins erreicht werden.
Programm:
Donnerstag, 15. Mai 2014
09.30–09.45Begrüßung, Prof. Matthias Nauck (Greifswald, Vorstandsvorsitzender INQUAM e.V.)
09.45–10.30EFQM an der Universitätsmedizin Greifswald, neue Zwischenstufe „R4E Lite“, Dr. Maria Zach (komm. Leiterin Zentrales Projekt- und Qualitätsmanagement, Universitätsmedizin Greifswald)
10.30–11.30Berichte über den aktuellen Stand in Sindelfingen/Böblingen, Göppingen und Hamburg, Dr. Thilo Rünz, Dr. Lutz Zabel, Dr. Klaus-Martin Otte
11.30–11.45Pause
11.45–12.1520 Jahre INQUAM, Prof. Wolfgang Vogt (München)
12.15–13.15Mittagspause
13.15–15.15Finalisierung des Artikels zur Matrix, Alle
15.15–15.30Pause
15.30–15.50Wissensmanagement am Deutschen Herzzentrum München, Dr. Siegmund L. Braun (München)
15.50–17.00Prozessorientiertes QM der Lufthansa Technik, Volker Pelikan (smartIMC GmbH, Hamburg)
17.00–18.00Mitgliederversammlung INQUAM e.V.
18.30gemeinsames Abendessen
Freitag, 16. Mai 2014
09.00–12.00Modellierung, Volker Pelikan (smartIMC GmbH, Hamburg), Alle
12.00–12.30Pause
12.30–13.30Strategie für INQUAM, Prof. Matthias Nauck (Greifswald)
13.30–13.45Verabschiedung und Ausblick, Prof. Matthias Nauck (Greifswald)
13.45Laborführung (optional)

Organisation & Anmeldung: Sophia Lamp, Universitätsmedizin Greifswald, Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin, Ferdinand-Sauerbruch-Straße, 17475 Greifswald, Tel.: 03834-86 19522, Fax: 03834-86 5502, E-Mail:

Die Zertifizierung der Veranstaltung ist bei der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern beantragt.

Published Online: 2014-4-3
Published in Print: 2014-4-1

©2014 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

This article is distributed under the terms of the Creative Commons Attribution Non-Commercial License, which permits unrestricted non-commercial use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original work is properly cited.

Articles in the same Issue

  1. Frontmatter
  2. Allergie und Autoimmunität/Allergy and Autoimmunity
  3. Labordiagnostik systemischer Autoimmunerkrankungen: Update 2013
  4. Drug Monitoring und Toxikologie/Drug Monitoring and Toxicology
  5. Update zum Therapeutic Drug Monitoring und zu pharmakogenetischen Untersuchungen zur Optimierung der Therapie mit Psychopharmaka
  6. Klinische Chemie und Stoffwechsel/Clinical Chemistry and Metabolism
  7. Labordiagnostik der Leberfibrose und der nichtalkoholischen Fettleber-Krankheit
  8. Infektiologie und Mikrobiologie (Schwerpunkt Virologie)/Infectiology and Microbiology (Focus Virology)
  9. Herausforderungen in der Diagnostik und Prävention von Viruserkrankungen
  10. Originalarbeit/Original Article
  11. Oraler Glukosetoleranztest im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen: Analyse der Daten 2010–2012
  12. Ankündigung/Announcement
  13. INQUAM-Jahrestagung 2014
Downloaded on 7.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/labmed-2014-0101/html?lang=en
Scroll to top button