Home Furger. Labor quick. Laborwerte und Laborbefunde von A-Z
Article Open Access

Furger. Labor quick. Laborwerte und Laborbefunde von A-Z

  • Berend Isermann
Published/Copyright: August 5, 2014
Become an author with De Gruyter Brill

Rezensierte Publikation:

Furger. Labor quick. Laborwerte und Laborbefunde von A-Z, Differenzialdiagnose, Labormedizin 2. vollst. überarb. Auflage Thieme Verlag 2014


Die Stärke des hier vorgelegten Nachschlagwerkes ist die Verbindung von Diagnostik, Klinik und Therapie. Beispielhaft seien die Gerinnungstest angeführt, bei denen die Tests zusammen mit Therapieschemata dargestellt werden. Neben den Laborwerten findet der Nachschlagende auch Hinweise auf Klinische Symptome, so dass auch hier der Bezug zur Klinik hergestellt wird. Hervorzuheben ist, dass das Nachschlagewerk über zahlreiche Tabellen, Diagramme und Abbildungen verfügt. Dadurch werden die umfangreichen Inhalte kurz und knapp, aber dennoch anschaulich dargestellt. Einige Sachverhalte, wie Symptome oder Differentialdiagnosen, sind in Listen zusammengefasst, die zum Nachschlagen gut geeignet, sonst aber weniger zugänglich sind. Komplexere Zusammenhänge können aus diesen Übersichten nicht hergeleitet werden. Manche Begrifflichkeiten wie „Hirnschlag“ sind gewöhnungsbedürftig. Labormedizinische Sachverhalte werden nur knapp dargestellt. Ein Inhaltverzeichnis in der Umschlagseite vorne sowie ein Abkürzungsverzeichnis in der Umschlagseite hinten ermöglichen eine schnelle Orientierung. Dem Anspruch, für die Kitteltasche geeignet zu sein, wird das Buch in jedem Fall gerecht.

Online erschienen: 2014-8-5
Erschienen im Druck: 2014-10-1

©2014 by De Gruyter

This article is distributed under the terms of the Creative Commons Attribution Non-Commercial License, which permits unrestricted non-commercial use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original work is properly cited.

Downloaded on 7.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/labmed-2014-0028/html
Scroll to top button