Artikel
Open Access
Eisenbestimmung im Serum (Plasma) mit Tripyridyl-triazin (TPTZ) und Citratpuffer. Bewertung der Methode sowie Anpassung an einen SMAC II und RA-1000
-
U. B. Seiffert
, E. Solem und M. Zirker
Veröffentlicht/Copyright:
12. November 2009
Online erschienen: 2009-11-12
Erschienen im Druck: 1988
Walter de Gruyter
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Sonstiges
- Zeitschriftenspiegel
- Bezugsquellenverzeichnis
- Produktnachrichten
- Erprobung eines Analysensystems (Boehringer Mannheim/Hitachi 704) bei 25°C
- Eisenbestimmung im Serum (Plasma) mit Tripyridyl-triazin (TPTZ) und Citratpuffer. Bewertung der Methode sowie Anpassung an einen SMAC II und RA-1000
- Wertigkeit eines neuen Chemilumineszenzimmunoassays für die notfallmäßige Bestimmung der CK-MB-Massenkonzentration bei akutem Myokardinfarkt
- Klinische Erfahrungen mit einem neuen TSH-Assay
- Quantitative Bestimmung von T-Lymphozyten in Abhängigkeit von Lagerungszeit und -temperatur des Untersuchungsmaterials
- Myoglobin, L-Myosin, atrialer natriuretischer Faktor, cGMP: Neue Laborparameter für die kardiologische Diagnostik
- INSTAND-Mitteilungen
- Kongresse
- Abstracts
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Sonstiges
- Zeitschriftenspiegel
- Bezugsquellenverzeichnis
- Produktnachrichten
- Erprobung eines Analysensystems (Boehringer Mannheim/Hitachi 704) bei 25°C
- Eisenbestimmung im Serum (Plasma) mit Tripyridyl-triazin (TPTZ) und Citratpuffer. Bewertung der Methode sowie Anpassung an einen SMAC II und RA-1000
- Wertigkeit eines neuen Chemilumineszenzimmunoassays für die notfallmäßige Bestimmung der CK-MB-Massenkonzentration bei akutem Myokardinfarkt
- Klinische Erfahrungen mit einem neuen TSH-Assay
- Quantitative Bestimmung von T-Lymphozyten in Abhängigkeit von Lagerungszeit und -temperatur des Untersuchungsmaterials
- Myoglobin, L-Myosin, atrialer natriuretischer Faktor, cGMP: Neue Laborparameter für die kardiologische Diagnostik
- INSTAND-Mitteilungen
- Kongresse
- Abstracts