Artikel
Open Access
Bestimmung varianter Rh-Blutgruppenmerkmale durch kontinuierliche photometrische Durchflußanalyse
-
K. Graefe
Veröffentlicht/Copyright:
3. November 2009
Online erschienen: 2009-11-03
Erschienen im Druck: 1988
Walter de Gruyter
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Zeitschriftenspiegel
- Bezugsquellenverzeichnis
- Produktnachrichten
- Herstellung eines Referenzpräparates zur quantitativen Bestimmung von menschlichem IgG, IgA, IgM und Komplementfaktor C3
- Nachweis genitaler Chlamydia trachomatis-Infektionen bei Personen mit häufigem Partnerwechsel
- Hämoglobin-Bestimmung bei Blutspendern mit dem Reflotron® System
- Bestimmung varianter Rh-Blutgruppenmerkmale durch kontinuierliche photometrische Durchflußanalyse
- Klinische Wertigkeit der Identifizierung von zirkulierenden Autoantikörpern gegen Sm, RNP, SSA und SSB durch Doppel-Immundiffusion bei Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen
- Übersichtsreferate
- INSTAND-Mitteilungen
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Zeitschriftenspiegel
- Bezugsquellenverzeichnis
- Produktnachrichten
- Herstellung eines Referenzpräparates zur quantitativen Bestimmung von menschlichem IgG, IgA, IgM und Komplementfaktor C3
- Nachweis genitaler Chlamydia trachomatis-Infektionen bei Personen mit häufigem Partnerwechsel
- Hämoglobin-Bestimmung bei Blutspendern mit dem Reflotron® System
- Bestimmung varianter Rh-Blutgruppenmerkmale durch kontinuierliche photometrische Durchflußanalyse
- Klinische Wertigkeit der Identifizierung von zirkulierenden Autoantikörpern gegen Sm, RNP, SSA und SSB durch Doppel-Immundiffusion bei Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen
- Übersichtsreferate
- INSTAND-Mitteilungen