Online erschienen: 2023-09-09
Erschienen im Druck: 2023-09-07
© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Abhandlungen
- Die Ambiguität von begrifflichen und gegenständlichen Merkmalen in der theoretischen Philosophie Kants
- The Systematic Unity of Reason and Empirical Truth in Kant’s Critique of Pure Reason
- Sollte die Kritik der reinen Vernunft die Vollständigkeit der Urteilstafel tatsächlich (nur) „vor Augen stellen“? Allgemeine reine Logik und Transzendentalphilosophie in Kants Deduktion der reinen Verstandesbegriffe
- How is an Illusion of Reason Possible? The Division of Nothing in the Critique of Pure Reason
- Right, Morals and the Categorical Imperative
- Kant’s Hylomorphic Formulation of Right and the Necessity of the State
- Berichte und Diskussionen
- „Ein unbegreiflich zahlreiches Sternenheer“ – Eine Kupfertafel, ergänzend zu Kants Maupertuis-Rezeption in der NTH (1755)
- Buchbesprechungen
- Ansgar Seide: Die Notwendigkeit empirischer Naturgesetze bei Kant. [Quellen und Studien zur Philosophie 144.] Berlin/Boston: Walter de Gruyter 2020. 417 Seiten. ISBN 9783110697131.
- Yibin Liang: Bewusstsein und Selbstbewusstsein bei Kant: Eine neue Rekonstruktion. Berlin/Boston: De Gruyter, 2021. 297 Seiten, [Kantstudien-Ergänzungshefte Band 215.] ISBN 978-3-11-074326-5
- Carsten Kries: Dynamische Urteilskraft. Zur Systematizität eines oberen Erkenntnisvermögens in Kants Kritik der reinen Vernunft. Würzburg 2020. 161 Seiten. ISBN: 978-3-8260-7114-0.
- Kant and Animals. Hrsg. von John J. Callanan und Lucy Allais. Oxford: Oxford University Press, 2020. 272 Seiten. ISBN 9780198859918.
- Mitteilungen
- Eröffnung der Archivbibliothek für Post-Neukantianismus und kritischen Idealismus der Gegenwart
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Abhandlungen
- Die Ambiguität von begrifflichen und gegenständlichen Merkmalen in der theoretischen Philosophie Kants
- The Systematic Unity of Reason and Empirical Truth in Kant’s Critique of Pure Reason
- Sollte die Kritik der reinen Vernunft die Vollständigkeit der Urteilstafel tatsächlich (nur) „vor Augen stellen“? Allgemeine reine Logik und Transzendentalphilosophie in Kants Deduktion der reinen Verstandesbegriffe
- How is an Illusion of Reason Possible? The Division of Nothing in the Critique of Pure Reason
- Right, Morals and the Categorical Imperative
- Kant’s Hylomorphic Formulation of Right and the Necessity of the State
- Berichte und Diskussionen
- „Ein unbegreiflich zahlreiches Sternenheer“ – Eine Kupfertafel, ergänzend zu Kants Maupertuis-Rezeption in der NTH (1755)
- Buchbesprechungen
- Ansgar Seide: Die Notwendigkeit empirischer Naturgesetze bei Kant. [Quellen und Studien zur Philosophie 144.] Berlin/Boston: Walter de Gruyter 2020. 417 Seiten. ISBN 9783110697131.
- Yibin Liang: Bewusstsein und Selbstbewusstsein bei Kant: Eine neue Rekonstruktion. Berlin/Boston: De Gruyter, 2021. 297 Seiten, [Kantstudien-Ergänzungshefte Band 215.] ISBN 978-3-11-074326-5
- Carsten Kries: Dynamische Urteilskraft. Zur Systematizität eines oberen Erkenntnisvermögens in Kants Kritik der reinen Vernunft. Würzburg 2020. 161 Seiten. ISBN: 978-3-8260-7114-0.
- Kant and Animals. Hrsg. von John J. Callanan und Lucy Allais. Oxford: Oxford University Press, 2020. 272 Seiten. ISBN 9780198859918.
- Mitteilungen
- Eröffnung der Archivbibliothek für Post-Neukantianismus und kritischen Idealismus der Gegenwart