Home Zdravko Kučinar: Artur Libert/Arthur Liebert: Život i dela. Leben und Werke. Life and Works. Beograd: Dosije, 2015. 172 Seiten. ISBN 978-86-6047-193-4.
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Zdravko Kučinar: Artur Libert/Arthur Liebert: Život i dela. Leben und Werke. Life and Works. Beograd: Dosije, 2015. 172 Seiten. ISBN 978-86-6047-193-4.

  • Rastko Jovanov EMAIL logo
Published/Copyright: June 28, 2016
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2016-6-28
Published in Print: 2016-6-28

© De Gruyter

Articles in the same Issue

  1. Titelseiten
  2. Abhandlungen
  3. Kants Theorie der Personalität als Selbstverhältnis in der „Tugendlehre“ und in der Kritik der reinen Vernunft
  4. Die Kohärenz der Gnadenlehre im kantischen Denken
  5. Positio contra complementum possibilitatis – Kant and Baumgarten on Existence
  6. Kant’s Natural Teleology? The Case of Physical Geography
  7. Two Cases of Irony: Kant and Wittgenstein
  8. Berichte und Diskussionen
  9. Depositum. Ein Fall moralischer Zuschreibung bei Immanuel Kant
  10. Buchbesprechungen
  11. Kiyoshi Chiba: Kants Ontologie der raumzeitlichen Wirklichkeit. Versuch einer anti-realistischen Interpretation der „Kritik der reinen Vernunft“. 428 Seiten. Berlin/Boston: De Gruyter, 2012. ISBN: 978-3-11-028068-5. [KSEH 168]
  12. Philipp-Alexander Hirsch: Kants Einleitung in die Rechtslehre von 1784. Immanuel Kants Rechtsbegriff in der Moralvorlesung „Mrongovius II“ und der Naturrechtsvorlesung „Feyerabend“ von 1784 sowie in der „Metaphysik der Sitten“ von 1797. Göttingen: Universitätsverlag, 2012. 137 Seiten. ISBN-13: 978-3863950699.
  13. Marco Ivaldo: Ragione pratica. Kant, Reinhold, Fichte. Pisa: Ed. ETS, 2012. 354 Seiten. ISBN 978-88-467-3354-2.
  14. Kant, Immanuel: Natural Science. Ed. by Eric Watkins. 818 pages. Cambridge: Cambridge University Press, 2012. ISBN 978-0-521-36394-5.
  15. Sebastian Maly: Kant über die symbolische Erkenntnis Gottes. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2012. 460 Seiten. ISBN 978-3-11-026079-3.
  16. Kate A. Moran: Community and Progress in Kant’s Moral Philosophy. Washington: Catholic University of America Press, 2012. 264 pp. ISBN 978-0-8132-1952-3.
  17. Jannis Pissis: Kants transzendentale Dialektik. Zu ihrer systematischen Bedeutung. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2012. 233 Seiten. ISBN 978-3-11-028156-9. [KSEH 169]
  18. Sally Sedgwick: Hegel’s Critique of Kant. From Dichotomy to Identity. Oxford: Oxford University Press, 2012. xii, 194 p. ISBN 9780199698363.
  19. Donald P. Verene: The Origins of the Philosophy of Symbolic Forms. Kant, Hegel, and Cassirer. Evanston, Illinois: Northwestern University Press, 2012. 142 Seiten. ISBN 978-0-8101-2778-4.
  20. Zdravko Kučinar: Artur Libert/Arthur Liebert: Život i dela. Leben und Werke. Life and Works. Beograd: Dosije, 2015. 172 Seiten. ISBN 978-86-6047-193-4.
  21. Mitteilungen
  22. International Berkeley Essay Prize Competition
  23. Mitgliederversammlung der Kant-Gesellschaft
Downloaded on 9.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/kant-2016-0030/html
Scroll to top button