Startseite Zu der neuen lydischen Inschrift von Denizli
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Zu der neuen lydischen Inschrift von Denizli

  • Diether Schürr
Veröffentlicht/Copyright: 9. Oktober 2025
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Kadmos
Aus der Zeitschrift Kadmos Band 64 Heft 1-2

Abstract

Nach dieser Inschrift wird awλo- eine Grabbezeichnung sein, die Pluralform aλân awλaν also „andere Graber“ in die Fluchformel einbeziehen. Deren Apodosis ist so ungewohnlich, das eine Berichtigung naheliegend ist, mit mλaṭaν als Nachtrag der hinter ak fehlenden enklitischen Pronomina und Auslassung nicht nur von -s, sondern auch qa- beim Zeilenwechsel, so das sich qaša(a)- fur ‚Besitz‘ o. a. ergabe. Die Verbform woṣtid mus eine negative Bedeutung haben, so das ein Anschlus an deutsch wüst und seine Verwandten im Lateinischen und Altirischen naheliegt.

Online erschienen: 2025-10-09
Erschienen im Druck: 2025-10-01

© 2025 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Heruntergeladen am 26.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/kadmos-2025-0007/pdf?lang=de
Button zum nach oben scrollen