Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
BGH v. 28.10.2004 – III ZB 43/04 Entsprechende Anwendung des § 269 Abs. 3 ZPO im Mahnverfahren (Probst)
-
Martin Probst
Published/Copyright:
September 14, 2005
Abstract
§ 269 Abs. 3, § 688 ZPO
Im Mahnverfahren ist § 269 Abs. 3 ZPO grundsätzlich entsprechend anwendbar. Macht der Antragsteller allerdings geltend, dass der Anlass zur Einreichung des Mahnantrags vor Rechtshängigkeit entfallen sei und dass er deswegen den Mahnantrag zurückgenommen habe (§ 269 Abs. 3 S. 3 ZPO), so hat über die Kosten des Mahnverfahrens nach Abgabe das für das streitige Verfahren zuständige Gericht zu entscheiden.
Beschl. des BGH v. 28.10.2004 – III ZB 43/04.
:
Online erschienen: 2005-09-14
Erschienen im Druck: 2005-09-27
Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Eine neue Welt des Einkaufs: die Internetauktion
- Aktuelle Entwicklungen beim Unternehmensstrafrecht – Deutschland und Österreich im Vergleich
- Europarechtliche Impulse für die Reform des Amtsrechts der Staatsanwaltschaft
- BGH v. 8.10.2004 – V ZR 178/03 Voraussetzungen der Heilungswirkung des § 313 S. 2 BGB a. F. (Schubert)
- BGH v. 28.10.2004 – III ZB 43/04 Entsprechende Anwendung des § 269 Abs. 3 ZPO im Mahnverfahren (Probst)
- BGH v. 7.10.2004 – V ZB 22/04 Beurteilung der Kostenverteilung des Gemeinschaftseigentums gem. § 242 BGB (Bauer)
- BGH v. 25.11.2004 – 4 StR 326/04 Voraussetzungen des beendeten Versuchs (Puppe)
- BGH v. 13.1.2005 – 1 StR 531/04 Unzureichende Dokumentation einer richterlichen Durchsuchungsanordnung (Mittag)
- BGH v. 23.11.2004 – KRB 23/04 Zum Umfang der Aufklärungspflicht (Gössel)
- Gedächtnisschrift für Theo Vogler (Tröndle)
- Reich, Hochschulrahmengesetz (Deumeland)
- BAG aktuell
Articles in the same Issue
- Eine neue Welt des Einkaufs: die Internetauktion
- Aktuelle Entwicklungen beim Unternehmensstrafrecht – Deutschland und Österreich im Vergleich
- Europarechtliche Impulse für die Reform des Amtsrechts der Staatsanwaltschaft
- BGH v. 8.10.2004 – V ZR 178/03 Voraussetzungen der Heilungswirkung des § 313 S. 2 BGB a. F. (Schubert)
- BGH v. 28.10.2004 – III ZB 43/04 Entsprechende Anwendung des § 269 Abs. 3 ZPO im Mahnverfahren (Probst)
- BGH v. 7.10.2004 – V ZB 22/04 Beurteilung der Kostenverteilung des Gemeinschaftseigentums gem. § 242 BGB (Bauer)
- BGH v. 25.11.2004 – 4 StR 326/04 Voraussetzungen des beendeten Versuchs (Puppe)
- BGH v. 13.1.2005 – 1 StR 531/04 Unzureichende Dokumentation einer richterlichen Durchsuchungsanordnung (Mittag)
- BGH v. 23.11.2004 – KRB 23/04 Zum Umfang der Aufklärungspflicht (Gössel)
- Gedächtnisschrift für Theo Vogler (Tröndle)
- Reich, Hochschulrahmengesetz (Deumeland)
- BAG aktuell