Home BGH v. 28.10.2004 – III ZB 43/04 Entsprechende Anwendung des § 269 Abs. 3 ZPO im Mahnverfahren (Probst)
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

BGH v. 28.10.2004 – III ZB 43/04 Entsprechende Anwendung des § 269 Abs. 3 ZPO im Mahnverfahren (Probst)

  • Martin Probst
Published/Copyright: September 14, 2005
Become an author with De Gruyter Brill
Juristische Rundschau
From the journal Volume 2005 Issue 9

Abstract

§ 269 Abs. 3, § 688 ZPO

Im Mahnverfahren ist § 269 Abs. 3 ZPO grundsätzlich entsprechend anwendbar. Macht der Antragsteller allerdings geltend, dass der Anlass zur Einreichung des Mahnantrags vor Rechtshängigkeit entfallen sei und dass er deswegen den Mahnantrag zurückgenommen habe (§ 269 Abs. 3 S. 3 ZPO), so hat über die Kosten des Mahnverfahrens nach Abgabe das für das streitige Verfahren zuständige Gericht zu entscheiden.

Beschl. des BGH v. 28.10.2004 – III ZB 43/04.

:
Online erschienen: 2005-09-14
Erschienen im Druck: 2005-09-27

Walter de Gruyter GmbH & Co. KG

Downloaded on 19.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/juru.2005.2005.9.374/html
Scroll to top button