Startseite BGH v. 11. 11. 2004 – 5 StR 299/03 LG Augsburg, Fall Thyssen: 1. Verwertung in der Schweiz beschlagnahmter Unterlagen. 2. Unterbliebene Beiziehung von nach § 147 Abs. 2 StPO gesperrten Akten eines anderen Verfahrens. 3. Zum Begriff des Nachteils im Sinne des § 266 StGB. 4. Einkommensteuerliche Relevanz eines nicht offengelegten Treuhandverhältnisses(mit Anmerkung Vogel)
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

BGH v. 11. 11. 2004 – 5 StR 299/03 LG Augsburg, Fall Thyssen: 1. Verwertung in der Schweiz beschlagnahmter Unterlagen. 2. Unterbliebene Beiziehung von nach § 147 Abs. 2 StPO gesperrten Akten eines anderen Verfahrens. 3. Zum Begriff des Nachteils im Sinne des § 266 StGB. 4. Einkommensteuerliche Relevanz eines nicht offengelegten Treuhandverhältnisses(mit Anmerkung Vogel)

  • Joachim Vogel
Veröffentlicht/Copyright: 27. Juli 2005
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Juristische Rundschau
Aus der Zeitschrift Band 2005 Heft 3

Abstract

§ 266 Abs. 1 StGB; § 147 Abs. 2 StPO, § 344 Abs. 2 Satz 2 StPO; § 370 Abs. 1 AO; § 11 Abs. 1 Satz 1 EStG; § 72 IRG

  1. Zulässigkeit der Verwertung von Unterlagen, die im Wege der Rechtshilfe in der Schweiz beschlagnahmt wurden, für ein Strafverfahren wegen Untreue und Steuerhinterziehung.

  2. Revisionsrechtliche Beanstandung unterbliebener Beiziehung von Akten eines weiteren gegen den Angeklagten geführten Ermittlungsverfahrens, deren Einsicht in jenem Verfahren von der Staatsanwaltschaft wegen Gefährdung des Untersuchungszwecks versagt wird.

  3. Ein Nachteil im Sinne des § 266 Abs. 1 StGB kann auch dann vorliegen, wenn der Vermögensbetreuungspflichtige Provisionen erhält, die zwar vom Vertragspartner seines Geschäftsherrn stammen, aber über den Geschäftsherrn an einen Dritten ausbezahlt und von dort an den Treupflichtigen weitergeleitet werden

  4. Einkommensteuerrechtliche Relevanz eines nicht offengelegten Treuhandverhältnisses.

Beschl. des BGH v. 11.11.2004 – 5 StR 299/03 LG Augsburg.

:
Online erschienen: 2005-07-27
Erschienen im Druck: 2005-03-01

© Walter de Gruyter

Heruntergeladen am 1.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/juru.2005.2005.3.114/html
Button zum nach oben scrollen