Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
BGH v. 21.12.2004 – VI ZR 196/03 Umfang des ärztlichen Behandlungsvertrags bei schwangerer Patientin (Koch)
-
Elisabeth Koch
Published/Copyright:
December 1, 2005
Abstract
§ 823 BGB
Die mit der Geburt eines durch eine Erkrankung der Mutter an Röteln schwer geschädigten Kindes verbundenen wirtschaftlichen Belastungen, sind nicht allein deshalb Gegenstand des jeweiligen Behandlungsvertrages mit dem Hausarzt oder dessen niedergelassenem Urlaubsvertreter, weil die Mutter diese Ärzte zur Abklärung und Behandlung eines Hautausschlags aufgesucht und im Laufe der Behandlung ihre Schwangerschaft erwähnt hatte.
Urt. des BGH v. 21.12.2004 – VI ZR 196/03.
:
Online erschienen: 2005-12-01
Erschienen im Druck: 2005-11-25
Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Das Anhörungsrügegesetz in der zivilprozessualen Praxis
- Zur Rechtfertigung des Haftungsprivilegs nach § 717 Abs. 3 ZPO
- Bundesverfassungsgericht contra EU-Haftbefehl
- BGH v. 21.12.2004 – VI ZR 196/03 Umfang des ärztlichen Behandlungsvertrags bei schwangerer Patientin (Koch)
- BGH v. 13.12.2004 – II ZR 249/03 Gehörsrüge gegen Berufungsurteil analog § 321 a ZPO (Piekenbrock)
- BGH v. 23.11.2004 – VI ZR 336/03 Keine Nachholung eines obligatorischen Güteverfahrens nach Klageerhebung (Friedrich)
- BGH v. 13.1.2005 – IX ZR 455/00 Zum Beweis der Schadensursächlichkeit einer anwaltlichen Pflichtverletzung (Mätzig)
- BVerfG v. 18.7.2005 – 2 BvR 2236/04 Nichtigkeit des Europäischen Haftbefehls (mit Abhandlung Knopp)
- BGH v. 12.1.2005 – 2 StR 229/04 Vorsatzfragen bei Anstiftung zum Mord (Jäger)
- Verzeichnis der Buchbesprechungen
- BAG aktuell
Articles in the same Issue
- Das Anhörungsrügegesetz in der zivilprozessualen Praxis
- Zur Rechtfertigung des Haftungsprivilegs nach § 717 Abs. 3 ZPO
- Bundesverfassungsgericht contra EU-Haftbefehl
- BGH v. 21.12.2004 – VI ZR 196/03 Umfang des ärztlichen Behandlungsvertrags bei schwangerer Patientin (Koch)
- BGH v. 13.12.2004 – II ZR 249/03 Gehörsrüge gegen Berufungsurteil analog § 321 a ZPO (Piekenbrock)
- BGH v. 23.11.2004 – VI ZR 336/03 Keine Nachholung eines obligatorischen Güteverfahrens nach Klageerhebung (Friedrich)
- BGH v. 13.1.2005 – IX ZR 455/00 Zum Beweis der Schadensursächlichkeit einer anwaltlichen Pflichtverletzung (Mätzig)
- BVerfG v. 18.7.2005 – 2 BvR 2236/04 Nichtigkeit des Europäischen Haftbefehls (mit Abhandlung Knopp)
- BGH v. 12.1.2005 – 2 StR 229/04 Vorsatzfragen bei Anstiftung zum Mord (Jäger)
- Verzeichnis der Buchbesprechungen
- BAG aktuell