Home BGH v. 4. 3. 2004 – 3 StR 218/03 Zur Beweiswürdigung bei behördlicher Sperrung eines möglicherweise entlastenden Zeugen (mit Anmerkung Mosbacher)
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

BGH v. 4. 3. 2004 – 3 StR 218/03 Zur Beweiswürdigung bei behördlicher Sperrung eines möglicherweise entlastenden Zeugen (mit Anmerkung Mosbacher)

  • Andreas Mosbacher
Published/Copyright: July 27, 2005
Become an author with De Gruyter Brill
Juristische Rundschau
From the journal Volume 2004 Issue 12

Abstract

  1. Geheimhaltungsinteressen des Staates dürfen sich im Strafprozess nicht nachteilig für den Angeklagten auswirken. Kann ein Beweis, der potentiell zur Entlastung des Angeklagten hätte beitragen können, aufgrund von Maßnahmen der Exekutive nicht in die Hauptverhandlung eingeführt werden, obwohl seine Erhebung ein Gebot der Aufklärungspflicht gewesen wäre, ist die hierdurch bedingte Verkürzung der Beweisgrundlage undder Verteidigungsmöglichkeiten des Angeklagten zur Sicherung einer fairen Verfahrensgestaltung durch eine besonders vorsichtige Beweiswürdigung und gegebenenfalls die Anwendung des Zweifelssatzes auszugleichen.

  2. Zur Anwendung dieser Grundsätze, wenn das Beweismittel durch Maßnahmen eines anderen Staates gesperrt wird.

:
Online erschienen: 2005-07-27
Erschienen im Druck: 2004-09-11

© Walter de Gruyter

Downloaded on 19.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/juru.2004.2004.12.519/pdf
Scroll to top button