Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Besondere persönliche Merkmale i. S. d. § 28 StGB als rechtlicher Zugriffsvorsprung in Form von normativer Tatmacht
Zugleich Besprechung von BGH, Beschl. v. 5. 2. 2024 – 3 StR 470/23 – https://doi.org/10.1515/juru-2024-2068, siehe in diesem Heft Seite 92.
Veröffentlicht/Copyright:
15. August 2024
Online erschienen: 2024-08-15
Erschienen im Druck: 2025-01-10
© 2025 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Frontmatter
- Abhandlung
- Intransparenz eines Leistungsausschlusses in der Auslandsreisekrankenversicherung
- Das BKAG II-Urteil des Bundesverfassungsgerichts – Regeln für den »polizeilichen Informationsverbund«
- Besondere persönliche Merkmale i. S. d. § 28 StGB als rechtlicher Zugriffsvorsprung in Form von normativer Tatmacht
- Entscheidung | Zivil- und Zivilprozessrecht
- Voraussetzungen für die Ersetzung der Einwilligung des Vaters in die Adoption
- Intransparenz einer Ausschlussklausel in der Auslandskrankenversicherung
- Entscheidung | Straf- und Strafprozessrecht
- Zeugeneigenschaft nach § 153 StGB kein besonderes persönliches Merkmal gem. § 28 Abs. 1 StGB
- Teilweise Verfassungswidrigkeit von Regelungen des BKAG für den polizeilichen Informationsverbund
- Keine Unterzeichnung des Klageerzwingungsantrags durch Beistände
- BAG Aktuell
- Leit- und Orientierungssätze
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Frontmatter
- Abhandlung
- Intransparenz eines Leistungsausschlusses in der Auslandsreisekrankenversicherung
- Das BKAG II-Urteil des Bundesverfassungsgerichts – Regeln für den »polizeilichen Informationsverbund«
- Besondere persönliche Merkmale i. S. d. § 28 StGB als rechtlicher Zugriffsvorsprung in Form von normativer Tatmacht
- Entscheidung | Zivil- und Zivilprozessrecht
- Voraussetzungen für die Ersetzung der Einwilligung des Vaters in die Adoption
- Intransparenz einer Ausschlussklausel in der Auslandskrankenversicherung
- Entscheidung | Straf- und Strafprozessrecht
- Zeugeneigenschaft nach § 153 StGB kein besonderes persönliches Merkmal gem. § 28 Abs. 1 StGB
- Teilweise Verfassungswidrigkeit von Regelungen des BKAG für den polizeilichen Informationsverbund
- Keine Unterzeichnung des Klageerzwingungsantrags durch Beistände
- BAG Aktuell
- Leit- und Orientierungssätze