Online erschienen: 2022-12-07
Erschienen im Druck: 2023-02-03
© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Frontmatter
- Abhandlung
- Zur Selbstvornahme im Kaufrecht: Der Anspruch des Käufers aus § 347 Abs. 2 BGB nach unberechtigter Mängelbeseitigung beim Gattungskauf
- Die »rechtswidrige Tat« (§§ 257–261 StGB) als normatives Tatbestandsmerkmal – ein Irrtum?
- Entscheidung | Zivil- und Zivilprozessrecht
- Anspruch des Käufers auf Transportkosten-vorschuss beim Nacherfüllungsverlangen im Rahmen eines Verbrauchsgüterkaufs
- Kein Sachvortrag des nicht streitgenössischen Nebenintervenienten im Widerspruch zum Parteivortrag zulässig
- Auskunfts- und Belegpflicht im Zugewinnausgleichsverfahren über Beteiligung an Partnerschaftsgesellschaft
- Entscheidung | Straf- und Strafprozessrecht
- Ex ante-Betrachtung bei der Beurteilung der Erforderlichkeit von Notwehrhandlungen
- Klimaschutz als rechtfertigender Notstand bei Hausfriedensbruch?
- Angeordnete Sicherungsverwahrung als bestimmender Strafzumessungsumstand? (Münchener »Wolfsmasken-Fall«)
- BAG Aktuell
- Beweislast im Überstundenprozess
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Frontmatter
- Abhandlung
- Zur Selbstvornahme im Kaufrecht: Der Anspruch des Käufers aus § 347 Abs. 2 BGB nach unberechtigter Mängelbeseitigung beim Gattungskauf
- Die »rechtswidrige Tat« (§§ 257–261 StGB) als normatives Tatbestandsmerkmal – ein Irrtum?
- Entscheidung | Zivil- und Zivilprozessrecht
- Anspruch des Käufers auf Transportkosten-vorschuss beim Nacherfüllungsverlangen im Rahmen eines Verbrauchsgüterkaufs
- Kein Sachvortrag des nicht streitgenössischen Nebenintervenienten im Widerspruch zum Parteivortrag zulässig
- Auskunfts- und Belegpflicht im Zugewinnausgleichsverfahren über Beteiligung an Partnerschaftsgesellschaft
- Entscheidung | Straf- und Strafprozessrecht
- Ex ante-Betrachtung bei der Beurteilung der Erforderlichkeit von Notwehrhandlungen
- Klimaschutz als rechtfertigender Notstand bei Hausfriedensbruch?
- Angeordnete Sicherungsverwahrung als bestimmender Strafzumessungsumstand? (Münchener »Wolfsmasken-Fall«)
- BAG Aktuell
- Beweislast im Überstundenprozess