Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Leitsätze
-
Wolfhard Kohte
Published/Copyright:
January 7, 2019
Published Online: 2019-01-07
Published in Print: 2019-01-04
© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Abhandlung
- Investitionsschutz durch das Eigentümer-Besitzer-Verhältnis
- Gewahrsam nach dem Tod
- Nebenklage und Adhäsionsantrag im Strafbefehlsverfahren
- Entscheidung | Zivil- und Zivilprozessrecht
- In Ablehnung eines Sachverständigen gem. § 406 I 1 ZPO
- In Zuschauerhaftung beim Fußballspiel für Verbandsstrafungen Verein
- Rechtskraftwirkung und Nutzungsersatz nach Rücktritt vom Kaufvertrag
- Voraussetzungen des Haftungsausschlusses wegen unvermeidbaren Verbotsirrtums
- Entscheidung | Straf- und Strafprozessrecht
- Siegauer Vergewaltigungsfall: Voraussetzungen einer »schweren anderen seelischen Abartigkeit« bei einer kombinierten Persönlichkeitsstörung; Anforderungen an die Dichte der Feststellungen zu den Auswirkungen derartiger Störungen auf die Tat
- Keine Übertragbarkeit der höchstrichterlichen Rechtsprechung zur Steuerhinterziehung auf Untreue; grundsätzliche Bedenken gegen die Vereinbarkeit dieser Rechtsprechung mit den für das System des Strafzumessungsrechts essentiellen Grundsätzen
- Anfragebeschluss des 2. Strafsenats des BGH: Zwischen Sachbeschädigung und den verschiedenen Formen des Einbruchsdiebstahls besteht Tateinheit, wenn die Sachbeschädigung beim Einbruch erfolgte
- BAG Aktuell
- Leitsätze
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Abhandlung
- Investitionsschutz durch das Eigentümer-Besitzer-Verhältnis
- Gewahrsam nach dem Tod
- Nebenklage und Adhäsionsantrag im Strafbefehlsverfahren
- Entscheidung | Zivil- und Zivilprozessrecht
- In Ablehnung eines Sachverständigen gem. § 406 I 1 ZPO
- In Zuschauerhaftung beim Fußballspiel für Verbandsstrafungen Verein
- Rechtskraftwirkung und Nutzungsersatz nach Rücktritt vom Kaufvertrag
- Voraussetzungen des Haftungsausschlusses wegen unvermeidbaren Verbotsirrtums
- Entscheidung | Straf- und Strafprozessrecht
- Siegauer Vergewaltigungsfall: Voraussetzungen einer »schweren anderen seelischen Abartigkeit« bei einer kombinierten Persönlichkeitsstörung; Anforderungen an die Dichte der Feststellungen zu den Auswirkungen derartiger Störungen auf die Tat
- Keine Übertragbarkeit der höchstrichterlichen Rechtsprechung zur Steuerhinterziehung auf Untreue; grundsätzliche Bedenken gegen die Vereinbarkeit dieser Rechtsprechung mit den für das System des Strafzumessungsrechts essentiellen Grundsätzen
- Anfragebeschluss des 2. Strafsenats des BGH: Zwischen Sachbeschädigung und den verschiedenen Formen des Einbruchsdiebstahls besteht Tateinheit, wenn die Sachbeschädigung beim Einbruch erfolgte
- BAG Aktuell
- Leitsätze