Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Pflicht zur Beiziehung eines Dolmetschers bei Sprachunkundiger Partei
BGH, Beschl. v. 1. 3. 2018 – IX ZR 179/17
Veröffentlicht/Copyright:
5. Februar 2019
Published Online: 2019-02-05
Published in Print: 2019-01-31
© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Frontmatter
- Abhandlung
- Mehrheit von Gläubigern nach Widerruf von Verbraucherdarlehen mit mehreren Darlehensnehmern
- Die Voraussetzungen der Vergewaltigung nach § 177 Abs. 1, Abs. 6 StGB n. F.
- Entscheidung | Zivil- und Zivilprozessrecht
- Befangenheit eines Schiedsrichters
- Mutterschaft des Kindes bei Transsexualität
- Pflicht zur Beiziehung eines Dolmetschers bei Sprachunkundiger Partei
- Straf- und Strafprozessrecht
- Entscheidung des 2. Strafsenats des BGH auf das Anfrageverfahren: Zwischen Sachbeschädigung und den verschiedenen Formen des Einbruchsdiebstahls besteht Tateinheit, wenn die Sachbeschädigung beim Einbruch erfolgte
- Entscheidung | Straf- und Strafprozessrecht
- Die am Fahrzeugkennzeichen angebrachte Prüfplakette ist eine öffentliche Urkunde
- Zum Ausschluss des sog. Zeugenstaatsanwalts
- Der Vorsitzende kann nach Bekanntwerden der Verhinderung eines Spruchkörpermitglieds einen Vertretungsfall feststellen auch wenn die Verhinderung innerhalb der Dreiwochenfrist des § 229 Abs. 1 StPO enden kann
- Rezension
- Autokauf
- Personenschäden, Ersatzansprüche, Regulierung. Checklisten, Schriftsatzmuster
- BAG Aktuell
- Besonderer Erfüllungseinwand des Arbeitgebers beim Lohnsteuerabzug
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Frontmatter
- Abhandlung
- Mehrheit von Gläubigern nach Widerruf von Verbraucherdarlehen mit mehreren Darlehensnehmern
- Die Voraussetzungen der Vergewaltigung nach § 177 Abs. 1, Abs. 6 StGB n. F.
- Entscheidung | Zivil- und Zivilprozessrecht
- Befangenheit eines Schiedsrichters
- Mutterschaft des Kindes bei Transsexualität
- Pflicht zur Beiziehung eines Dolmetschers bei Sprachunkundiger Partei
- Straf- und Strafprozessrecht
- Entscheidung des 2. Strafsenats des BGH auf das Anfrageverfahren: Zwischen Sachbeschädigung und den verschiedenen Formen des Einbruchsdiebstahls besteht Tateinheit, wenn die Sachbeschädigung beim Einbruch erfolgte
- Entscheidung | Straf- und Strafprozessrecht
- Die am Fahrzeugkennzeichen angebrachte Prüfplakette ist eine öffentliche Urkunde
- Zum Ausschluss des sog. Zeugenstaatsanwalts
- Der Vorsitzende kann nach Bekanntwerden der Verhinderung eines Spruchkörpermitglieds einen Vertretungsfall feststellen auch wenn die Verhinderung innerhalb der Dreiwochenfrist des § 229 Abs. 1 StPO enden kann
- Rezension
- Autokauf
- Personenschäden, Ersatzansprüche, Regulierung. Checklisten, Schriftsatzmuster
- BAG Aktuell
- Besonderer Erfüllungseinwand des Arbeitgebers beim Lohnsteuerabzug