Home ZR Bedingung und Befristung
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

ZR Bedingung und Befristung

  • Jens Petersen
Published/Copyright: March 15, 2011
Become an author with De Gruyter Brill
JURA - Juristische Ausbildung
From the journal Volume 33 Issue 4

Die §§ 158 ff. BGB begegnen in der Klausur sehr viel häufiger, als man auf den ersten Blick annehmen könnte. Das liegt vor allemam Eigentumsvorbehalt. Der Beitrag stellt daherdiesen wichtigsten Anwendungsfall der aufschiebenden Bedingung in den Mittelpunkt. Aber auch bei Ungewissheiten und Planungsfehlern aller Art kann es bei der Fallbearbeitung angezeigt sein, eine Bedingung in Betracht zu ziehen, beispielsweise in Abgrenzung zur Störung der Geschäftsgrundlage.

Online erschienen: 2011-03-15
Erschienen im Druck: 2011-April

© 2011 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin

Downloaded on 15.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/jura.2011.045/html
Scroll to top button