Home ÖR Rechtsfragen von Windenergieanlagen
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

ÖR Rechtsfragen von Windenergieanlagen

  • Arndt Schmehl
Published/Copyright: November 4, 2010
Become an author with De Gruyter Brill
JURA - Juristische Ausbildung
From the journal Volume 32 Issue 11

Die Nutzung erneuerbarer Energien ist ein bedeutsamer Gegenstand einer nachhaltigen Entwicklung von Wirtschaft und Umwelt. Ihr größter Teil entfällt in Deutschland auf die Windenergie. Für Studium und Ausbildung bietet dieser Bereich interessante Anschauung in den zumeist zu den Pflichtfächern zählenden Gebieten des Raum- und Bauplanungsrechts in Verbindung mit den Grundzügen des Immissionsschutzrechts. Der Beitrag erörtert eine studienbezogen nach Kriterien der grundsätzlichen und aktuellen Relevanz getroffene Auswahl dieser Rechtsfragen und kleidet sie in induktive Fälle ein.

Online erschienen: 2010-11-04
Erschienen im Druck: 2010-November

© 2010 by De Gruyter Rechtswissenschaften Verlags-GmbH, Berlin

Downloaded on 11.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/jura.2010.832/html
Scroll to top button