Home Versuch und Rücktritt vom Versuch eines Unterlassensdelikts
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Versuch und Rücktritt vom Versuch eines Unterlassensdelikts

  • Thomas Exner
Published/Copyright: March 19, 2010
Become an author with De Gruyter Brill
JURA - Juristische Ausbildung
From the journal Volume 32 Issue 4

Bereits im Rahmen der Tätigkeitsdelikte ist die Prüfung des Versuchs sowie des Rücktritts vom Versuch bis ins Examen hinein nicht frei von Erkenntnis- bzw. Darstellungsschwierigkeiten. Ungleich komplexer gestalten sich entsprechende Konstellationen im Bereich der Unterlassensdelikte. Indes zwingt die Eigenart der Unterlassensstruktur nur vordergründig, zur Lösung bestimmter Fallkonstellationen von den bekannten Versuchs- und Rücktrittsanforderungen abgehen zu müssen. Dass die zum Begehungsversuch sowie Rücktritt von ebensolchem entwickelten Kriterien auf den Unterlassensbereich vielmehr unverändert Anwendung finden können – und die einmalige Vergewisserung ihres Inhaltes damit für eine Erfolg versprechende Klausurvorbereitung ausreicht –, soll dieser Beitrag veranschaulichen.

Online erschienen: 2010-03-19
Erschienen im Druck: 2010-April
Downloaded on 3.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/jura.2010.276/html
Scroll to top button