Home Die aktuelle Entscheidung Die Ansprüche des Käufers auf Schadensersatz bei Lieferung einer mangelhaften Kaufsache zwischen Verschuldensprinzip und Garantiehaftung – zugleich eine Anmerkung zu der „Parkettstäbe-Entscheidung“ des BGH
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die aktuelle Entscheidung Die Ansprüche des Käufers auf Schadensersatz bei Lieferung einer mangelhaften Kaufsache zwischen Verschuldensprinzip und Garantiehaftung – zugleich eine Anmerkung zu der „Parkettstäbe-Entscheidung“ des BGH

  • Andreas Klees
Published/Copyright: March 19, 2010
Become an author with De Gruyter Brill
JURA - Juristische Ausbildung
From the journal Volume 32 Issue 3

Der nachfolgende Beitrag nimmt die »Parkettstäbe-Entscheidung« des BGH (NJW 2008, 2837 ff.) und den Vorlagebeschluss des BGH v. 14.1.2009 (VIII ZR 70/08) sowie die dem zu Grunde liegende Diskussion um den Ersatz von Ein-und Ausbaukosten zum Anlass, die Schadensersatzansprüche des Käufers bei der Lieferung einer mangelhaften Kaufsache näher zu beleuchten. Dabei werden das im BGB verwirklichte Verschuldensprinzip und die Garantiehaftung des UN-Kaufrechts gegenübergestellt und auf dieser Grundlage Überlegungen zur Erzielung interessengerechter Lösungen angestellt.

Online erschienen: 2010-03-19
Erschienen im Druck: 2010-March

© 2010 by De Gruyter Rechtswissenschaften Verlags-GmbH, Berlin

Downloaded on 9.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/jura.2010.207/html
Scroll to top button